runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202506160559"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz ist nicht mehr aufzuhalten. Weltweit arbeiten täglich mehrere Tausend Wissenschaftler und Programmierer an der Erforschung und Entwicklung neuer medizinischer AI…
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Können finanzielle Anreize den Lebensstil beeinflussen? Werden Menschen gesünder, wenn man sie für ihren Lebensstil belohnt?
Weiterlesen
Mitarbeiter als Qualitätsfaktor: Recruiting – Personalentwicklung – Personalpflege