Verzeichnis der Angebote zu den Themen: Management/Wirtschaft | Gesundheit | Psychologie | Pflege | Technik | Medizinisch-technischer Dienst
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenVerzeichnis der Angebote zu den Themen: Management/Wirtschaft | Gesundheit | Psychologie | Pflege | Technik | Medizinisch-technischer Dienst
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenPatienten erwarten in erster Linie Zuwendung und Heilung. Ärzte wollen Prozesse, die freie Entscheidungen zum Wohl des Patienten ermöglichen. Krankenhäuser finden Prozessqualität dann optimal, wenn der Betrieb reibungslos läuft (was immer das heißen mag...)...
Spruch des Monats. | Feuerwerk am Ende des Tunnels. | „Teures Schlamassel“. | Morgenbesprechung mit Andrea Berzlanovich. | Geld macht gesund. | Kassen freuen sich. | Sieben Erkrankungen. | Zahlen kaum vergleichbar
Verzeichnis über Aus- und Weiterbildungsangebote im großen Bereich des Gesundheitswesens
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenZwei Zentren für onkologische Rehabilitation sind bereits in
Betrieb, ein drittes ist in Planung. Wie groß der Nutzen für
Krebspatienten ist, wird erst evaluiert.
Foto: Dietmar Geissler, Althofen
© Humanomed
Internationale Untersuchungen zeigen, dass unerwünschte Vorfälle in Gesundheitseinrichtungen in den meisten Fällen eng mit dem Faktor „Mensch“ verknüpft sind und vermeidbar wären. Die Sicherheit von Patienten lässt sich in dem Zusammenhang durch bessere systematische und organisatorische Vorkehrungen, angepasste Rahmenbedingungen sowie vor allem durch spezifische Mitarbeiterschulungen erhöhen.
Verzeichnis der Angebote zu den Themen: Management/Wirtschaft | Gesundheit | Psychologie | Pflege | Technik | Medizinisch-technischer Dienst
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenKlinische Pfade werden als Königsdisziplin des Klinischen Prozessmanagements gehandelt. Sie
sollen – auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten – zu einer definierten, reproduzierbaren
Qualität aller patientenorientierten klinischen Maßnahmen beitragen und sind daher der Gesellschaft
für Prozessmanagement, der Donau-Universität Krems und dem Austrian Competence Circle
for Clinical Pathways auch heuer wieder einen Schwerpunkt im Rahmen des Process Day wert.
EU – Rumänien: Ratspräsidentschaft | WHO: Curriculum Patientensicherheit | EVKM: Neuwahl des Präsidiums | Estland: Digitales Wunderland?!
Ein Überblick über Angebote zu Ausbildung und Weiterbildung im Gesundheitswesen
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDie Zahl der Mediziner, die trotz einer Ausbildung in Österreich im Ausland arbeiten, ist weiterhin im Steigen begriffen. Insgesamt wird sich der Wettbewerb um qualifizierte Kräfte im Gesundheitsbereich noch deutlich intensivieren.
Das Wissensportal „Arztbibliothek“ (www.arztbibliothek.de) wurde jetzt um das Angebot von Online-Fortbildungen
für Ärztinnen und Ärzte erweitert. Wir berichten darüber, warum unter der Flut von CME-Angeboten
(CME: Continuing Medical Education) im Internet gerade diese Webadresse so attraktiv ist.
Ein Überblick über Angebote zu Ausbildung und Weiterbildung im Gesundheitswesen
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenVon Modellen für eine virtuelle Chirurgie über die Entwicklung von High-Tech-Instrumenten bis zur Prozess- und Qualitätssicherung im Gesundheitssektor reicht das Ausbildungsspektrum an der FH Oberösterreich.
Zahlreiche internationale Studien haben bereits auf die negativen
Auswirkungen (adverse drug events) von unangemessener
Medikation, schlechter Compliance und mangelhafter
Überwachung hingewiesen. Nun wurden diese Faktoren auch für Österreich
bestätigt.
Gleichbehandlung ist auch in Österreichs Krankenhäusern keineswegs selbstverständlich, umso herausfordernder kann der Job von Anna C. Strobl sein.
Ein Überblick über ausgewählte Angebote zu Aus- und Weiterbildung im Gesundheitswesen
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenDie Med Uni Graz bietet qualitativ hochwertige Universitätslehrgänge für den gesamten Gesundheitsbereich an. Arbeitsmedizin und Prävention spielen dabei gerade bei einigen neuen Lehrgängen eine wesentliche Rolle.
Bildungsangebote aus den Kategorien: Medizinisch-technischer Dienst, Angebote Gesundheit, Technik, Pflege, Management/Wirtschaft
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesenIn den letzten Jahren werden Zahlungen der Pharmaindustrie an Ärztinnen & Ärzte und medizinische Institutionen ebenso wie an Patientenorganisationen aufgrund des Potenzials des Einflusses auf Verschreibungsverhalten und unkritischer Nachfrage immer häufiger hinterfragt...
Bildungsangebote aus den Kategorien: Medizinisch-technischer Dienst, Angebote Gesundheit, Technik, Pflege, Management/Wirtschaft
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
nach Login weiterlesen„Transparenz ist [...] ein Zustand mit freier Information, Partizipation und Rechenschaft im Sinne einer offenen Kommunikation zwischen den Akteuren des [...] Systems und den Bürgern ... Ein transparentes Objekt kann durchschaut werden.“ 1 Diese Definition zu Transparenz in der Politik lässt sich auch auf die Medizin übertragen. Das Thema Transparenz gewinnt hier zunehmend an Bedeutung.
Vor rund einem Jahrzehnt entwickelten die Barmherzigen Brüder Österreich die Vision des digitalen Krankenhauses. Die gesamte Krankengeschichte inkl. Fieberkurve, Pflegedokumentation, Röntgenbilder, vom Patienten mitgebrachte externe Befunde u.v.a. sollten eines Tages in einem einzigen Dokument digital vorliegen.