runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202507190229"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Dedalus | DMEA: 100 Prozent digital | Forschen in Zeiten von Covid-19 | Forschungsstand zum Nutzen von Patientenportalen | SALK setzten auf regionale Lebensmittel | Moderne Betriebsführung: Infektionsgeschehen tolerieren und professionell gegenübertreten
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
„Es geht darum, ob wir glauben, mit den neuen technischen Möglichkeiten alle Probleme des Lebens zu lösen, oder ob wir bereit sind anzuerkennen, dass die technische Lösung alleine nicht genug ist.“ (Giovanni Maio)
Weiterlesen
Die neue Geschäftsführung der Salzburger Landeskliniken, Silvia Lechner und
Thomas Gamsjäger, beschreibt die Auswirkungen der Personalnot und den Druck, der auf dem heimischen Gesundheitssystem lastet. Außerdem gilt es, die vielen Bauprojekte zu managen.