Augen-Blicke: Diagnosetool für Augenärzte

Lesedauer beträgt 3 Minuten
Autor: Alexandra Keller

Das Tiroler Start-up Occyo entwickelt ein Diagnosetool für Augenärzte, das durch ein neuartiges Bildgebungs- und Analyseverfahren scharfe und standardisierte Aufnahmen der Augenoberfläche liefert. Therapien werden einfacher und präziser.

Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.

nach Login weiterlesen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weiterlesen

Jenseits des Tellerrandes: das COST-Projekt GEMSTONE über degenerative Alters­erscheinungen des Bewegungs­apparates

Eine EU-Initiative vernetzt Forscher mehrerer Disziplinen, um die degenerativen
Alterserscheinungen des Bewegungsapparates zu untersuchen. Die Medizinische Universität Graz war maßgeblich am COST-Projekt GEMSTONE beteiligt.

Weiterlesen

Positive Resonanz von Alten- und Pflegeheimen auf neues Zertifizierungs­verfahren NQZ next level

Mit dem neuen Verfahren NQZ next level geht das NQZ neue und innovative Wege in der Zertifizierung und unterstützt damit die Weiterentwicklung und Qualitätssicherung von Alten- und Pflegeheimen. Die Maxime der Zertifizierung ist gleich geblieben – im Mittelpunkt steht die Lebensqualität der Bewohne­rinnen und Bewohner.