Roche will US-Zelltherapiefirma Poseida kaufen

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Der Schweizer Pharmakonzern Roche will die US-Biotechfirma Poseida Therapeutics schlucken. Roche bietet bis zu 1,5 Mrd. Dollar (1,43 Mrd. Euro) für die Zelltherapiefirma, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Dies entspreche einer Prämie von 215 Prozent auf den Schlusskurs vom Montag. Die Transaktion, die von beiden Verwaltungsräten einstimmig unterstützt werde, dürfte im ersten Quartal 2025 abgeschlossen sein.

Das Forschungs- und Entwicklungsportfolio von Poseida mit Sitz in San Diego umfasse vorklinische und klinische sogenannte CAR-T-Therapien zur Behandlung von Krebs- und Autoimmunerkrankungen sowie Produktionskapazitäten und Technologieplattformen.

(APA/Reuters/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Aspartam könnte Krebs erzeugen – moderater Konsum harmlos

Aspartam könnte Krebs erzeugen – moderater Konsum harmlos

Aspartam ist ein in der EU zugelassener Süßstoff. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ändert ihre Richtlinien trotz der neuen Einstufung nicht. Sie sieht in den zugrunde liegenden Studien keine Hinweise darauf, dass ein Verzehr im Rahmen der empfohlenen Höchstwerte gefährlich sein könnte.

Luftverschmutzung in Europa gefährdet Kinder

Luftverschmutzung in Europa gefährdet Kinder

Luftverschmutzung und Feinstaub führt einer Schätzung zufolge in Europa jedes Jahr zum vorzeitigen Tod von mehr als 1.200 Kindern und Jugendlichen. Zudem steigern sie erheblich das Risiko chronischer Erkrankungen.

Blick in die Zukunft: Forschungsprojekte und innovative Produkte auf der REHAB 2022

Blick in die Zukunft: Forschungsprojekte und innovative Produkte auf der REHAB 2022

Die Europäische Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion findet vom 23. bis 25. Juni 2022 in Karlsruhe statt