Segen für die neue Angiographie-Anlage

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Seit kurzem ist in den Räumlichkeiten des Universitätsinstituts für Neuroradiologie am Uniklinikum Campus Christian-Doppler-Klinik eine neue biplanare Angiographie-Anlage interdisziplinär im Einsatz. Unser katholischer und evangelischer Seelsorger haben das Großgerät und das Team das damit arbeitet, nun feierlich gesegnet.

„Unsere Anlage ist das technisch Neueste, was es auf dem Markt gibt. Wir sind damit bestens ausgerüstet für komplexe neurointerventionelle Eingriffe. Wir können die Bildgebung für die Patientinnen und Patienten bereits auf dem Untersuchungstisch erstellen und theoretisch auch Eingriffe am gesamtem Körper durchführen“, erklärt Professor Johannes Pfaff, Vorstand des Universitätsinstituts für Neuroradiologie. Für millimetergenaue Präzisionsarbeit ist die Anlage auch mit einem Interventionsroboter ausgestattet.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Der Podcast zum Österreichischen Gesundheits[shy]wirtschafts[shy]kongress 2023: Unterwegs in unsicheren Zeiten

Der Podcast zum Österreichischen Gesundheits­wirtschafts­kongress 2023: Unterwegs in unsicheren Zeiten

Kongresse sind auch im Zeitalter von Zoom und Teams noch zeitgemäß. Nirgendwo sonst befinden sich so viele Fachkollegen auf engem Raum wie bei einer Präsenzveranstaltung. Dr. Heinz Brock ist als Präsident des Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongress angetreten, um die drängendsten Probleme des Gesundheitswesen, wie den Personalmangel, zu diskutieren und Lösungen zu erarbeiten.

Erstes zertifiziertes Zentrum für Schulterendoprothetik

Erstes zertifiziertes Zentrum für Schulterendoprothetik

Im Herz-Jesu Krankenhaus wurde erstmals in Österreich der Bereich Schulterendoprothetik zertifiziert. Diese objektive Beurteilung steht für modernste Technologien und objektive Audits zur Qualitätsüberprüfung.