SeneCura: Drei OptimaMed Gesundheitsbetriebe werden ab sofort für Pflege genutzt

+++ Die beiden steirischen OptimaMed Einrichtungen Wildbad und Bad Mitterndorf sowie das OptimaMed Rehabilitationszentrum Hallein in Salzburg übernehmen ab sofort die Betreuung pflegebedürftiger Menschen +++

Um während der Corona-Krise mehr Kapazitäten für die Betreuung pflegebedürftiger Menschen zur Verfügung zu stellen, wird die SeneCura Gruppe nun das OptimaMed Rehabilitationszentrum Wildbad, das OptimaMed Gesundheitsresort Bad Mitterndorf und das OptimaMed Rehabilitationszentrum Hallein in Salzburg für die Pflege der älteren Generation nutzen. Am Standort in Wildbad können bis zu 150 Menschen betreut werden, im Gesundheitsresort Bad Mitterndorf bis zu 105 pflegebedürftige Personen, in Hallein wurden bereits die ersten von max. 52 Seniorinnen und Senioren aufgenommen. Die erforderliche Infrastruktur dafür wurde in den drei Betrieben geschaffen.… Lesen Sie hier weiter!

Bild: OptimaMed Gesundheitsresort Wildbad (Copyright: SeneCura)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Der Weitmoser Kreis – benannt nach dem Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein, an dem er gegründet wurde – hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Managementkompetenzen von Ärztinnen und Ärzten in Führungspositionen zu stärken. (Advertorial)

UNO-Bericht: Ausbreitung von Superbakterien wegen Umweltverschmutzung

UNO-Bericht: Ausbreitung von Superbakterien wegen Umweltverschmutzung

Antibiotikaresistenz ist ein natürliches Phänomen, aber der übermäßige und falsche Einsatz von Antibiotika in Menschen, Tieren und Pflanzen hat das Problem verschlimmert. Laut einem UN-Bericht steigern zunehmende Verschmutzung und mangelndes Management der Verschmutzungsquellen, kombiniert mit Antibiotikaresistenzen in Kliniken und Krankenhäusern sowie Landwirtschaft, die Risiken zusätzlich.