Signaletik: Wenn der Boden den Weg weist

+++ Kautschuk-Beläge bieten Orientierung und setzen Gestaltungsakzente +++

Wo geht es zur Notaufnahme, wo zur Fachabteilung oder zum Krankenzimmer? Wer hat sich in Krankenhäusern nicht schon einmal bessere Orientierungshilfen gewünscht. Im Notfall können funktionierende Wegeleitsysteme sogar lebensrettend sein. Aber nicht nur Patienten, sondern auch Besucher und neue Mitarbeiter sollten sich im Gebäude schnell zurechtfinden können. Die Lösung auf Gestaltungsebene: Signaletik. Sie schafft räumliche Orientierung, stiftet Identität und hilft Menschen dabei, sich weniger fremd oder unsicher zu fühlen. Neben Elementen wie Schildern, Infotafeln und -stelen oder grafischen Wand-Leitsystemen kann auch der Bodenbelag einen entscheidenden Beitrag leisten. Kautschuk-Beläge von nora systems bieten hier zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Mittels Intarsien können Bereichs- und Wegeführungen oder Warnhinweise integriert werden, die Gebäude sicherer machen und die Orientierung erleichtern. Darüber hinaus eröffnen das breite Farbspektrum der nora Bodenbeläge sowie die verschiedenen Oberflächenvarianten eine Vielfalt an Designoptionen. Die Kautschukböden lassen sich ideal mit anderen Gewerken kombinieren und sorgen auf diese Weise für Orientierung im Raum und eine positive Atmosphäre.… Lesen Sie hier mehr dazu!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Hirnorganoid enthüllt genetische Grundlagen von Autismus

Hirnorganoid enthüllt genetische Grundlagen von Autismus

Wiener und Schweizer Wissenschafter gehen den genetischen Grundlagen von Autismus (ASD) nach. Untersucht wird der Zusammenhang zwischen einzelnen Genmutationen und ASD.

Pflegekräfte bekommen heuer 2.460 Euro Gehaltszuschuss

Pflegekräfte bekommen heuer 2.460 Euro Gehaltszuschuss

Pflegekräfte bekommen 2023 einen Bonus von 2.460 Euro, also deutlich mehr als die rund 2.000 Euro, die im Vorjahr ausbezahlt wurden. Mit einer am Mittwoch eingebrachten Novelle soll österreichweit einheitlich die monatliche Auszahlung fixiert werden.

Weltpremiere in Salzburg: die 1. Vaso-Vasostomie mit dem Symani-Operationsroboter

Weltpremiere in Salzburg: die 1. Vaso-Vasostomie mit dem Symani-Operationsroboter

Das Uniklinikum Salzburg bietet die präzise Methode an, um die Sterilisation des Mannes rückgängig zu machen