Sinkende Impfstoff-Nachfrage drückte auf Gewinn von Moderna

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Die US-Biotechfirma Moderna hat zum Jahresende angesichts einer geringeren Nachfrage nach Corona-Impfstoffen deutlich weniger verdient. Im vierten Quartal 2022 brach der Gewinn gegenüber der Vorjahresperiode um 70 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar (1,4 Mrd. Euro) ein, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz ging um rund 29 Prozent auf 5,1 Mrd. Dollar zurück.

Die Bilanz litt auch stark unter höheren Kosten. So verdoppelten sich die Betriebsausgaben fast. Für Forschung und Entwicklung gab Moderna um 87 Prozent mehr aus als im Vorjahreszeitraum. Für 2023 rechnet das Unternehmen weiter mit Corona-Impfstoff-Erlösen von mindestens rund 5 Mrd. Dollar. Bei Anlegern kam der Quartalsbericht nicht gut an. Die Aktie fiel vorbörslich zunächst um rund zwei Prozent.

(APA/dpa/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Leukämie-Behandlung bei Kindern 2022: wo wir stehen und was es braucht

Leukämie-Behandlung bei Kindern 2022: wo wir stehen und was es braucht

Die internationale FORUM-Studie unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Christina Peters vom St. Anna Kinderspital und von der St. Anna Kinderkrebsforschung war so erfolgreich, dass die Fachzeitschrift Frontiers in Pediatrics eine Anfrage der besonderen Art stellte: Die Expert:innen auf diesem Gebiet wurden eingeladen ein ganzes Forschungsthema zur akuten lymphoblastischen Leukämie bei Kindern zu bearbeiten.

Alexander Polreich zum leitenden Country Manager samedi Austria ernannt

Alexander Polreich zum leitenden Country Manager samedi Austria ernannt

Das E-Health-Unternehmen samedi vergrößert das Team seiner österreichischen Tochtergesellschaft samedi Austria. Seit Anfang des Jahres verantwortet Alexander Polreich nun als leitender Country Manager Austria den weiteren Auf- und Ausbau der österreichischen Niederlassung.

Nachgefragt bei… Sabine und Hans Lamprecht, Team Lamprecht NEURO-Fobis.

Nachgefragt bei… Sabine und Hans Lamprecht, Team Lamprecht NEURO-Fobis.

Parallel zur REHAB, die für den 23. bis 25. Juni 2022 terminiert ist, wird der neue Fachkongress CON.THERA zur interdisziplinären Fortbildung auf dem Fachgebiet der Neurorehabilitation stattfinden.