Sinkende Impfstoff-Nachfrage drückte auf Gewinn von Moderna
1 minLesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho
Die US-Biotechfirma Moderna hat zum Jahresende angesichts einer geringeren Nachfrage nach Corona-Impfstoffen deutlich weniger verdient. Im vierten Quartal 2022 brach der Gewinn gegenüber der Vorjahresperiode um 70 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar (1,4 Mrd. Euro) ein, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz ging um rund 29 Prozent auf 5,1 Mrd. Dollar zurück.
Die Bilanz litt auch stark unter höheren Kosten. So verdoppelten sich die Betriebsausgaben fast. Für Forschung und Entwicklung gab Moderna um 87 Prozent mehr aus als im Vorjahreszeitraum. Für 2023 rechnet das Unternehmen weiter mit Corona-Impfstoff-Erlösen von mindestens rund 5 Mrd. Dollar. Bei Anlegern kam der Quartalsbericht nicht gut an. Die Aktie fiel vorbörslich zunächst um rund zwei Prozent.
Schweizer Forscher entwickeln neuen Sensor zur Krebserkennung
Foto: Wikimedia Commons
Mit einem einfachen Bluttest Krebs in wenigen Minuten erkennen: Wissenschafter der Universität Freiburg in der Schweiz kommen diesem Ziel einen Schritt näher. Mit einem neuen Nanosensor können sie von Krebs stammende Biomarker schnell und präzise nachweisen. Diese Resultate wurden kürzlich im Fachblatt "Biosensors and Bioelectronics" veröffentlicht.
med.Logistica 2022: Laborlogistik – sind Drohnen eine tragfähige Option?
Foto: Mirjam Bauer
Logistik ist das Thema, um das sich alles auf dieser Kongressmesse dreht – und Kosteneinsparungen sind gefordert. So werden Drohnen schon seit einigen Jahren als schnelle und günstige Alternative für Transportprozesse zu medizinischem Zweck gesehen.
Rückenwind durch Corona lässt nach: Merck & Co senkt Ausblick
Foto: 2023 Merck & Co., Inc., Rahway, NJ, USA and its affiliates. All rights reserved.
Im vergangenen Jahr hatte Merck & Co seinen Umsatz um 22 Prozent auf knapp 59,3 Mrd. US-Dollar gesteigert. Für das laufende Jahr wird mit einem Erlös von maximal 58,7 Mrd. US-Dollar gerechnet.