Skillstraining EXPRESS

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Entwickelt wurde das Handbuch nicht nur für Kinder von Univ.-Prof. Dr. Belinda Plattner, der Leiterin der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der PMU in Salzburg, und Mag. Sigrun Eder, der für Skillstraining zertifizierten Psychologin am Uniklinikum Salzburg. Die Illustrationen stammen von Angelika Suppan. Es führt im Express-Modus durch das bewährte Skillstraining und hilft, Schattierungen des Lebens zu erkennen und zu akzeptieren. So kann nebenbei der Selbstwert magisch gesteigert werden.

„Skillstraining EXPRESS“ heißt, allein oder in Begleitung rasch Problemsituationen zu erkennen, durch neue Sichtweisen und gezielt trainierte Fähigkeiten zu bewältigen sowie gängige Denkmuster zu überprüfen und stimmige Glaubenssätze zu entwickeln. Besonders ist das Handbuch für Jugendliche, die Probleme mit Stresstoleranz, Emotionsregulation, zwischenmenschlichen Beziehungen und Selbstwert haben, gedacht. Es hilft, sich selbst besser kennenzulernen und sicherer mit alltäglichen und besonderen Herausforderungen umzugehen. Es spricht aber auch alle Erwachsenen sowie professionelle Anwender an, die kreatives Skillstraining als Ergänzung zu den Standardwerken im Einzel- oder Gruppensetting einsetzen möchten.

Belinda Plattner, Sigrun Eder: Skillstraining EXPRESS. Band 27, SOWAS!-Sachbuchreihe. Salzburg: Verlag edition riedenburg 2022

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Gesundheitskasse will mehr Frauenärztinnen mit Kassenvertrag
ÖGK

Gesundheitskasse will mehr Frauenärztinnen mit Kassenvertrag

63 Prozent aller Kassenfrauenärzte sind Männer, nur 37 Prozent Frauen. Viele Frauenärztinnen arbeiteten als Wahlärztinnen, so ÖGK-Obmann Andreas Huss. Diesen wolle man nun lukrative Arbeitsbedingungen im Kassensektor anbieten.

CSI ist nur ein Klischee: Rieder Pathologie-Institut als vielseitiger Diagnose-Dienstleister

CSI ist nur ein Klischee: Rieder Pathologie-Institut als vielseitiger Diagnose-Dienstleister

Seit 30 Jahren gibt es das Institut für Pathologie am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Entgegen manchen Mythen umfasst dieses medizinische Fachgebiet heute ein breites Angebot an Untersuchungen und Analysen. Das Institut ist nach der strengen Norm ISO 15189 akkreditiert - als einziges in Österreich.

Rotes Kreuz: Debatte um mangelnde Ausstattung und Ausbildung

Rotes Kreuz: Debatte um mangelnde Ausstattung und Ausbildung

Das Rote Kreuz wehrt sich gegen Vorwürfe, die in einem anonymen Brief erhoben werden: Alle vom Gesetz und vom Land verlangten Vorgaben würden erfüllt und man arbeite auch kontinuierlich an der Weiterentwicklung des Notfallsanitäterwesens,