Spende mit Herz für Papageno, das mobile Kinderhospizteam

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

„Tu Gutes und sprich darüber“: Unter diesem Motto fand am Montag, den 25. April 2022 am Uniklinikum Salzburg eine nicht alltägliche Spendenübergabe statt. Das vierköpfige Team des Bistros am Uniklinikum Salzburg mit Monika Bender, Anna Brosz, Safia Pobric und Karin Wedam hat sich dafür entschieden, die lukrierten Trinkgelder der vergangenen Monate in der Höhe von € 2.868,- an Papageno, das mobile Kinderhospiz in Salzburg, zu spenden. „Wir haben uns überlegt, wem wir diese Summe zukommen lassen könnten und sind bei unserer Recherche auf Papageno gestoßen“, berichtet Monika Bender, Leiterin des Bistros. Ab diesem Zeitpunkt gab es keinen Zweifel mehr, wer das Geld erhalten sollte.

Das Team von Papageno, mobiles Kinderhospiz in Salzburg, betreut und begleitet Kinder und Jugendliche mit schweren Erkrankungen und begrenzter Lebenserwartung. Begeistert von der Idee und mit großem Engagement brachten sich die Mitarbeiterinnen des Managementbereiches Dienstleistungen und Klinikgastronomie voll ein. „Es war für uns selbstverständlich, die Initiative der Damen unseres Bistros voll und ganz zu unterstützen. Möglich machen all dies jedoch nur unsere Bistro-Gäste, an die wir appellieren, uns weiterhin mit ihren Trinkgeldern als wichtige Spende für einen guten Zweck zu helfen“, so Harald Eder, Managementbereichsleiter Dienstleistungen und Klinikgastronomie.

Die Leiterin des Kinderhospizes, Regina Jones, und Christof Eisl, Geschäftsführer der Hospiz-Bewegung Salzburg, nahmen die Spende in Form eines originellen und symbolträchtigen Sparschweines entgegen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Hygieneunternehmen Hagleitner eröffnet deutsches Headquarter in Frankfurt am Main

Hygieneunternehmen Hagleitner eröffnet deutsches Headquarter in Frankfurt am Main

Entrepreneur sieht Hygienekultur-Wende auf Deutschland zukommen; für die Bundesrepublik steckt er sich und seiner Firma auch ein Umsatzziel: 100 Millionen Euro bis 2032 pro Jahr.

Prominnte Gäste eröffnen die med.Logistica

Prominnte Gäste eröffnen die med.Logistica

„Gerade während der Pandemie haben die Verantwortlichen in den Krankenhäusern gespürt, wie wichtig eine gut vernetzte Logistik für die Kliniken ist“, betont Dr. Gerald Gaß. Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft e.V. gehört zu den prominenten Gästen, die zur Eröffnung der med.Logistica am 11. Mai 2022 erwartet werden.