Spitäler - Warnstreik in der Wiener Klinik Ottakring

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

In der Zentralen Notaufnahme (ZNA) der Klinik Ottakring wird heute, Freitag, ein einstündiger Warnstreik abgehalten. Ab 10.00 Uhr wird eine Stunde lang protestiert. Die Notversorgung soll, so betont das Streikkomitee, gesichert sein. Für 10.30 Uhr ist eine Kundgebung vor dem Spital angesetzt.

Die Aktion sei ein „Hilferuf, weil wir unter den gegebenen Umständen unseren Patientinnen und Patienten nicht mehr durchgehend die Versorgung bieten können, die sie benötigen“, hieß es zuletzt in einer Aussendung. Gefordert werden mindestens 20 Prozent mehr ärztliches Personal für die Abteilung oder auch eine „deutliche Anhebung“ der ZNA-Zulage.

Auch eine „faire Verteilung“ der Rettungszufahrten auf alle Notaufnahmen Wiens, angepasst an den Personalstand und die tatsächlichen Bettenkapazitäten, wird urgiert. Die Führung des Spitals bzw. der Wiener Gesundheitsverbund hat zuletzt versichert, dass ein Großteil der formulierten Wünsche bereits realisiert oder angegangen worden sei.

(APA/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Wiener Ärztekammer empfiehlt Maske in Ordinationen

Wiener Ärztekammer empfiehlt Maske in Ordinationen

Ein entsprechendes Informationsschreiben in Sachen Maske wurde bereits an Ärztinnen und Ärzte in Wien versandt. Den Praxen werden auch grafisch aufbereitete Handlungsempfehlungen zur Verfügung gestellt.

Referenzzentrum für postvirale Erkrankungen geplant

Referenzzentrum für postvirale Erkrankungen geplant

Das neue Zentrum soll als zentraler Knotenpunkt die Wissensvermittlung und Forschung sowie den Austausch mit der Praxis koordinieren und "Betroffenen medizinische Betreuung auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ermöglichen".

Neues aus der Welt der Gesundheitswirtschaft im Jänner 2023

Neues aus der Welt der Gesundheitswirtschaft im Jänner 2023

Mit unserem neuen Newsletter liefern wir Ihnen eine geballte Ladung News aus dem Bereich der Gesundheitswirtschaft und des Gesundheitswesens auf den Schirm. Monat für Monat. Lesen Sie hier die Jänner-Highlights.