Startschuss für Kardinal-Schwarzenberg-Akademie

+++ Neue Dachmarke für Aus- und Weiterbildung im Pongauer Klinikum +++ Akademische Pflegeausbildung Innergebirg soll für Zukunft gesichert werden +++ Ebenfalls im Fokus: Gesundheitskompetenz der Bevölkerung stärken +++ hochkarätiger Beirat unter Vorsitz von Erzbischof Franz Lackner konstituiert +++

In Schwarzach ist am 5.12.2017 im Rahmen eines feierlichen Festakts der Startschuss zur Gründung der <>Kardinal Schwarzenberg Akademie<> gefallen. Unter dieser neuen Dachmarke möchte das Klinikum im Salzburger Pongau die Pflegeausbildung auch auf akademischem Niveau für die Zukunft am Standort Schwarzach sichern. Zudem sollen darunter auch die beiden Säulen “Weiterbildung für Ärzte und Gesundheitspersonal” sowie “Gesundheitskompetenz der Bevölkerung” gebündelt werden. Die konstituierende Beiratssitzung der neuen Akademie wurde unter dem Vorsitz des Salzburger Erzbischofs Franz Lackner absolviert.
…lesen Sie hier weiter…

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Medikamente und Implantate aus dem 3D-Drucker

Medikamente und Implantate aus dem 3D-Drucker

WissenschaftlerInnen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) untersuchen in zwei Forschungsprojekten die Herstellung von Medikamenten und Implantaten mit einem 3D-Drucker und deren Einbindung in den Klinikalltag.

Ärztekammer: „Datensümpfe müssen endlich trockengelegt werden“

Ärztekammer: „Datensümpfe müssen endlich trockengelegt werden“

Transparente und konsequente Aufklärung der jüngsten Skandale um Gesundheitsdaten fordert die Bundeskurie niedergelassene Ärzte.