Steigende Zufriedenheit mit Ärzteausbildung

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Die Zufriedenheit mit der Ärzteausbildung in Österreich hat sich verbessert. 20 Prozent aller bewerteten Spitalsabteilungen erhielten eine sehr gute Bewertung, hieß es am Mittwoch in einer Pressekonferenz der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK). Im Vorjahr waren es in der von der Eidgenössischen Technische Hochschule (ETH) in Zürich durchgeführten Evaluierung nur 14 Prozent.

Vergeben wurden Noten auf einer Skala von eins bis sechs, wobei sechs den Bestwert darstellte. Im Gesamtschnitt stieg die Beurteilung durch die Ärzte in Ausbildung von 4,49 auf 4,63. Der Anteil jener Abteilungen, die eher im ungenügenden Bereich liegen (Bewertung unter 3,5), verbesserte sich mit sieben Prozent nur um einen Punkt. Das betrifft 69 Ausbildungsstätten.

(APA/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Social-Media-Tipps für WissenschaftlerInnen

Social-Media-Tipps für WissenschaftlerInnen

Gegen Fake News auf Sozialen Medien gibt es mehrere Strategien. Eine davon ist glaubwürdige Kommunikation. Mit der Glaubwürdigkeit wissenschaftlicher Facebook-Postings zur COVID-19-Thematik hat sich FH Burgenland Absolventin Sandra Erlacher in ihrer Masterarbeit beschäftigt. Dafür hat sie den Würdigungspreis für studentische Spitzenleistungen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung erhalten.

Neue Studiengangsleiterin für Hebammen-Studiengang an der FH Burgenland

Neue Studiengangsleiterin für Hebammen-Studiengang an der FH Burgenland

Die Leitung des Studiengangs wir Beate Kayer übernehmen. Die gebürtige Pinkafelderin blickt auf über 25 Jahre Berufserfahrung im Gesundheitsbereich zurück.