Berufsrettung versorgt Patienten jetzt am offenen Herzen

100 Notärztinnen und Notärzte sowie 80 Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter wurden bisher ausgebildet, weitere sollen folgen.
100 Notärztinnen und Notärzte sowie 80 Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter wurden bisher ausgebildet, weitere sollen folgen.
Für die Studie führten Laienhelfer acht Minuten lang Wiederbelebungsmaßnahmen an einer Feedbackpuppe durch.
Der mit KI arbeitende "Alpine Rescue Hub" könne, Rettungskette, internen Austausch, Vernetzung und vor allem Wissensvermittlung optimieren.
In einer Simulation, die aktuell in einem Wiener Einkaufszentrum durchgeführt wird, sollen Möglichkeiten ausgetestet werden. Besonders bei Wiederbelebungen könnte die neue Methode helfen.
Innerhalb von zwei Jahren sollen alle etwa 18.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KAGes zumindest einmal die Möglichkeit haben, an einem Team- und Notfalltraining teilzunehmen.