UMIT TIROL: Entscheidungsgrundlage für gezielte Impfstrategie

+++ Wissenschaftler der Privatuniversität UMIT TIROL erarbeiten evidenzbasierte Entscheidungsgrundlage für gezielte COVID-19 Impfstrategie +++

Aktuell verdichten sich die Berichte, dass spätestens im Frühjahr 2021 die ersten COVID-Impfstoffe verfügbar sind. Allerdings ist schon heute klar, dass der oder die Impfstoffe, die alle Phasen der strengen Zulassungskriterien erfolgreich durchlaufen haben, zunächst ein knappes Gut sein werden. Es stellt sich daher die Frage, wer soll prioritär mit dem Impfstoff versorgt werden. Sollen es zuerst die Älteren, Personen, die zur Risikogruppe gehören, oder doch besser Ärzte oder Pflegepersonal oder gar die Kinder und Jugendlichen sein?… Lesen Sie hier weiter…

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Der Weitmoser Kreis – benannt nach dem Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein, an dem er gegründet wurde – hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Managementkompetenzen von Ärztinnen und Ärzten in Führungspositionen zu stärken. (Advertorial)

LYNC2M liefert im Februar 41,67 Millionen Paar Nitrilhandschuhe für bisher größten Auftrag 2022

LYNC2M liefert im Februar 41,67 Millionen Paar Nitrilhandschuhe für bisher größten Auftrag 2022

In den nächsten zwei Jahren sollen insgesamt eine Milliarde Nitrilhandschuhe geliefert werden.