Die UMIT TIROL intensiviert ihre Kooperation mit den beiden HealthCare-Unternehmen Siemens Healthineers und ITH. In den vergangenen Jahren wurde bereits der Universitätslehrgang „Health Information Management“ gemeinsam etabliert – u.a. auch zur Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern beider Unternehmen. Diese strategische Zusammenarbeit soll nun enger werden. Das Masterstudium „Medizinische Informatik“ spielt dabei eine besondere Rolle, da es Studierende in den Schlüsseldisziplinen wie Klinische Informationssysteme, Health Data & Decision Science, Gesundheitsvernetzung und TeleHealth, Entscheidungsunterstützung/Künstliche Intelligenz nach hohem Qualitätsniveau ausbildet. Im Zuge der strategischen Kooperation setzen die Partner seit Jahren auch Wissenschafts- und Forschungsprojekte gemeinsam um.
Ein hoher Prozentsatz der Klinikum-Mitarbeiter arbeitet außerhalb des klassischen Medizin- und Pflegebereichs und ist dennoch entscheidend für das Funktionieren des Spitalsbetriebs. Menschen mit entsprechender Qualifikation denken dabei oft gar nicht an das Krankenhaus als möglichen Arbeitgeber. Das soll sich durch die neue Klinikum-Kampagne und die Karrieremesse am 13. Oktober ändern.
von links: Dr. Florian Pfaffeneder-Mantai, Direktor Robert Wagner, MR Dr. Thomas Horejs, Prsidentin Brigitte Wagner-Pischel, Prof. Dr. Christoph Kleber
Das Kompetenzzentrum soll die Brücke schlagen zwischen Grundlagenforschung und unternehmerischer Innovation.