Die UMIT TIROL intensiviert ihre Kooperation mit den beiden HealthCare-Unternehmen Siemens Healthineers und ITH. In den vergangenen Jahren wurde bereits der Universitätslehrgang „Health Information Management“ gemeinsam etabliert – u.a. auch zur Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern beider Unternehmen. Diese strategische Zusammenarbeit soll nun enger werden. Das Masterstudium „Medizinische Informatik“ spielt dabei eine besondere Rolle, da es Studierende in den Schlüsseldisziplinen wie Klinische Informationssysteme, Health Data & Decision Science, Gesundheitsvernetzung und TeleHealth, Entscheidungsunterstützung/Künstliche Intelligenz nach hohem Qualitätsniveau ausbildet. Im Zuge der strategischen Kooperation setzen die Partner seit Jahren auch Wissenschafts- und Forschungsprojekte gemeinsam um.
Im Juli erhielten mehr als 420 AbsolventInnen der FH Gesundheitsberufe OÖ ihre akademischen Grade und Sponsionsurkunden – nach zweijähriger Pause heuer endlich wieder im feierlichen Rahmen der Linzer Redoutensäle mit zahlreichen Fest- und Ehrengästen, Vertretungen des Landes und der Standortgemeinden, den FH-Teams, Angehörigen und FreundInnen. Weitere Sponsionstermine finden im Herbst statt.
Linzer Primar in führende Forschungsposition der Europäischen Fachgesellschaft für Nephrologie gewählt
Foto: Ordensklinikum Linz
Primar Priv.-Doz. Dr. Daniel Cejka, Abteilungsleiter der Nephrologie und Transplantationsmedizin im Ordensklinikum Linz Elisabethinen, bekleidet nun eine leitende Funktion bei der europäischen nephrologischen Fachgesellschaft (European Renal Association, ERA).