UMIT: Vortragsreihe Pflege im Diskurs 19. März 2020

+++ Advanced Nursing Practice ODER die normative Kraft des Faktischen +++

Am Donnerstag, den 19. März findet an der Tiroler Privatuniversität UMIT in Hall ab 17.00 Uhr ein weiterer Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pflege Im Diskurs“ des UMIT-Departments für Pflegewissenschaft und Gerontologie statt. Unter dem Titel „Advanced Nursing Practice ODER die normative Kraft des Faktischen“ geht Mag. Paul Resetarics, MSc, der Chief Nursing Officer des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, der Frage nach, warum es in Österreich trotz der demographischen Entwicklung und der Zunahme von chronischen Erkrankungen so schwierig ist Advanced Nursing Practice (ANP) bzw. Community Health Nursing (CHN) zu etablieren..…Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Künstliche Intelligenz in der Koloskopie

Künstliche Intelligenz in der Koloskopie

Das Universitätsklinikum St. Pölten hat als eines der allerersten Zentren in Österreich die Möglichkeit, Polypen durch Künstliche Intelligenz charakterisieren zu lassen. Durch diese Anwendung wird die Qualität der Untersuchungen weiter gesteigert und sowohl die Inzidenz als auch hoffentlich die Mortalität von Dickdarmkrebs weiter gesenkt.

EU-Kommission will stärkere Beteiligung von Patienten an Health Technology Assessments

EU-Kommission will stärkere Beteiligung von Patienten an Health Technology Assessments

Die Europäische Kommission hat ein internationales Konsortium aus EURORDIS-Rare Diseases Europe, dem Europäischen Patientenforum (EPF) und die Privatuniversität UMIT TIROL ausgewählt das Ausbildungsprogramm EUCAPA (European Capacity Building for Patients) aufzubauen. Dazu fand Mitte März das erste Konsortialtreffen der Partnerorganisationen und der zuständigen EU-Kommissariate am Campus der UMIT TIROL in Hall in Tirol statt.