US-Firma Ligand kauft Wiener Biotech-Unternehmen Apeiron

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Das vom Genetiker Josef Penninger gegründete Wiener Biotech-Unternehmen Apeiron wechselt den Besitzer: Das US-Unternehmen Ligand Pharmaceuticals zahlt dafür 100 Mio. Dollar (92,4 Mio. Euro). Zusätzlich wurden Extrazahlungen vereinbart, teilte Apeiron in einer Aussendung mit. Die entsprechende bindende Vereinbarung haben die Apeiron-Aktionäre getroffen.

Die zusätzlichen Zahlungen hängen laut Apeiron von „kommerziellen und regulatorischen Ereignissen“ ab. Weitere 28 Mio. Dollar sollen an die bisherigen Eigentümer ausgeschüttet werden, wenn die Lizenzgebühren für ein Medikament gegen Hochrisiko-Blastome Schwellenwerte bis 2030 bzw. 2034 überschreiten. Und weitere 4 Mio. Dollar sollen in die invIOs Holding, eine Ausgründung von Apeiron, fließen. Die Transaktion wird nach einer 30-tägigen Einspruchsfrist voraussichtlich im Juli abgeschlossen.

(APA/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Kinder-Antibiotikasäfte kommende Wochen nicht mehr verfügbar

Kinder-Antibiotikasäfte kommende Wochen nicht mehr verfügbar

Apothekerkammer-Präsidentin Ulrike Mursch-Edlmayr fordert die Republik auf, Rohstoff im Ausland zu kaufen, damit die Apotheken die Mittel selbst herstellen können. Laut Ministerium ist der Plan aber nicht umsetzbar.