VAMED eröffnet das Ambulante Rehazentrum Eisenstadt

+++ Erstmals ambulante REHA im Burgenland +++

– Individuell abgestimmte Therapien auf höchstem Niveau für sieben Indikationen
– Ambulante Reha ermöglicht wohnortnahe Therapien
– rund 20 neue Arbeitsplätze am Standort geschaffen

Die Landeshauptstadt Eisenstadt erhält mit dem neuen ambulanten Rehazentrum des internationalen Gesundheitsdienstleisters VAMED eine wesentliche Ergänzung ihres Gesundheitsangebots. Ab sofort steht damit Patientinnen und Patienten eine ambulante und wohnortnahe Rehabilitation nach modernsten medizinischen Maßstäben für insgesamt sieben Behandlungsfelder zur Verfügung. Die neue Gesundheitseinrichtung wird medizinisch auf höchstem Niveau von einem interdisziplinären Team aus spezialisierten Fachärzten und Therapeuten des nahe gelegenen Rehazentrums Bad Sauerbrunn unter der fachärztlichen Leitung von Dr. Elke Böhm, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, betreut. Das ambulante Rehazentrum Eisenstadt ist die erste ambulante Einrichtung dieser Art im Burgenland und übernimmt damit bei den immer stärker an Bedeutung zunehmenden ambulanten Therapiemöglichkeiten eine Vorreiterrolle. Am Standort konnten zudem rund 20 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.…Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Neue KI-Technik ermöglicht rasche digitale Gewebe-Analyse bei Gehirntumoren

Neue KI-Technik ermöglicht rasche digitale Gewebe-Analyse bei Gehirntumoren

Eine neue laserbasierte Bildgebungstechnik kann direkt im OP ein digitaler Gewebeschnitt erstellt werden. Die neue Technik kommt bereits zum Einsatz.

WHO richtet erstmals Weltgipfel zur traditionellen Medizin aus

WHO richtet erstmals Weltgipfel zur traditionellen Medizin aus

Traditionelle Medizin könne "Lücken beim Zugang" zur Gesundheitsversorgung schließen, aber nur, wenn sie "effektiv und sicher" sei, hieß es in einer Stellungnahme. Jetzt soll systematisch mehr Wissen über Methoden und Wirkstoffe gesammelt werden.