Warum hollu am 30. März das Licht ausknipst ...

+++ Unser Ziel ist es, verstärkt alternative Energie zu nutzen und noch bewusster mit den Ressourcen umzugehen. Sonnenklar also, dass wir auch bei der WWF Earth Hour 2019 mitmachen und eine Stunde lang das Licht ausschalten. +++

Der gesamte Anteil der erneuerbaren Energie lag bei hollu im Geschäftsjahr 2017/18 bei gut 10 %, rein in Bezug auf den Stromverbrauch bei 92 %. Denn in Zirl, wo mehr als drei Viertel unseres Bedarfs anfallen, beziehen wir den Strom von der TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG, die seit 2013 ausschließlich erneuerbare Quellen nutzt.

Noch Fragen? Weitere Informationen hier!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Wiener Forscher machen Durchbruch bei Stammzellenforschung

Wiener Forscher machen Durchbruch bei Stammzellenforschung

In der Studie stießen die Wissenschafter auf Prozesse, die an der Wiederherstellung des Gleichgewichts der T-Zellen im Immunsystem beteiligt sind. Gerade diese Balance zwischen den Immunzellen im menschlichen Körper ist besonders wichtig für Stammzellen-Transplantation.