Weltärztebund-Chef Montgomery fordert EU-weite Medikamentenreserve

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Angesichts des Mangels an einzelnen Arzneien fordert der Vorsitzende des Weltärztebunds, Frank Ulrich Montgomery, eine EU-weite Medikamentenreserve. Seit über zehn Jahren nähmen die Engpässe zu. „Der Grund sind falsch gesetzte wirtschaftliche Anreize bei der Pharmaindustrie“, sagte er den Zeitungen der Funke-Gruppe. Eine EU-Reserve als „Verpflichtung für die Pharmaindustrie, überwacht und gemanagt von Staat und Ärzteschaft“, lasse sich sofort schaffen, erklärte Montgomery.

Die Politik müsse mit passenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Produktionsstandorte zurück nach Europa holen. Lieferketten sollten mit mehreren Quellen für Medikamente gesetzlich abgesichert werden.

(APA/dpa/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Experience Learning: „Knackpunkt Personalmangel“

Experience Learning: „Knackpunkt Personalmangel“

UNI-for-LIFE-Geschäftsführer Stephan Witzel lädt Innovationsfreudige und Weiterbildungshungrige am 4. Mai 2023 ab 8.15 Uhr in Graz zum Business Brunch. Das Schwerpunktthema: Der Personalmangel in vielen Branchen.

Wien: Stadt-RH prüfte Versorgung psychisch kranker Kinder

Wien: Stadt-RH prüfte Versorgung psychisch kranker Kinder

Geprüft wurden vom Kuratorium für Psychosoziale Dienste und privaten Trägern betriebene Einrichtungen sowie die spitalsambulanten, tagesklinischen und stationären Angebote des Gesundheitsverbundes (Wigev), hieß es.