ABB Robotics: Lösungen für das Gesundheitswesen der Zukunft

+++ Kollaborative Roboter für medizinische Labore und Krankenhäuser +++ Einsatz in einem neuen Health Care Hub im Texas Medical Center (Houston, USA) ab Oktober 2019 +++

Bei dem Labor handelt es sich um die erste Einrichtung, die ABB speziell für die Gesundheitsforschung betreibt. Das Forschungsteam von ABB wird auf dem TMC-Campus mit medizinischem Fachpersonal, Wissenschaftlern und Ingenieuren zusammenarbeiten, um medizinische Robotersysteme für nicht-operative Anwendungen zu entwickeln. Dies umfasst auch die Laborlogistik und automatisierte Labortechnologien der nächsten Generation.
Sami Atiya, Leiter des Geschäftsbereichs Robotik und Fertigungsautomation, sagte: „Die in Houston entwickelten Laborprozesse der nächsten Generation werden die manuellen medizinischen Laborprozesse beschleunigen, sicherer machen und Engpässe in der Laborarbeit verringern oder gar beseitigen. Dies gilt insbesondere für High-Tech-Behandlungen wie die Krebstherapien, die im Texas Medical Center in Pionierarbeit entwickelt wurden. Für diese Behandlungen sind heute noch immer manuelle und zeitaufwendige Testverfahren erforderlich.“
… Nähere Informationen hier!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Brustkrebs-Forschungsförderungspreis an Sandro Keller: „Viele Schritte in verschiedene Richtungen“

Brustkrebs-Forschungsförderungspreis an Sandro Keller: „Viele Schritte in verschiedene Richtungen“

Nachgefragt bei Sandro Keller. Er hat soeben den Brustkrebs-Forschungsförderungspreis der Österreichischen Krebshilfe erhalten. Wo steht die Krebsforschung und in welche Richtung geht es?

Sonderausbildung in der Intensivpflege

Sonderausbildung in der Intensivpflege

Die Intensivpflege stellt einen zentralen Teil des multiprofessionellen Teams einer Intensivversorgungseinheit dar. Fachlich-methodische, sozial-kommunikative und wissenschaftliche Kompetenzen werden in der Sonderausbildung zur Intensivpflege in Theorie und Praxis erweitert.