AIT Forschungs-Blog zieht erfolgreiche 1-Jahresbilanz

+++ Hohe Reichweiten für Inhalte aus der angewandten Forschung +++ Konzept „Forschung angreifbar machen“ geht auf +++

Im Februar 2020 startete das AIT Austrian Institute of Technology seinen Forschungs-Blog. Nach einem Jahr zieht Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung erfolgreiche Bilanz: In nur zwölf Monaten hat sich der neue Kommunikationskanal zu einer vielbeachteten Plattform rund um die Themen Forschung, Innovation und Technologie entwickelt.

AIT Forschungs-Inhalte erreichen mehr als 300.000 Personen
Die Zahlen sprechen für sich: Mit 30 Blog-Beiträgen konnten in Summe rund 318.000 Personen erreicht werden, das ist eine durchschnittliche monatliche Reichweite von 28.000. „Wir richten uns mit dem Forschungs-Blog bewusst an jene Menschen, die nicht in der Forschung und Entwicklung arbeiten. Mit einer möglichst großen inhaltlichen Bandbreite möchten wir zeigen, dass das AIT an den Lösungen für die Probleme unserer Zeit arbeitet – sei es im Bereich der Mobilität, bei der CO2-Reduktion oder in der Digitalisierung“, so Projektleiter Daniel Pepl. … Lesen Sie hier weiter…

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Wie mit KI Prozesse optimiert werden können

Wie mit KI Prozesse optimiert werden können

Die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) zur Prozessoptimierung im Krankenhaus beleuchtet der Kongressvortrag „Intelligenz in der Transportdisposition: Eine Chance zum verbesserten Ressourceneinsatz?“ auf der med.Logistica. Anhand eines Forschungsprojekts von Wissenschafts-, Industrie- und Krankenhauspartnern werden die Chancen aufgezeigt, mittels KI Personal und Material wirtschaftlicher, gezielter und zufriedenstellender einzusetzen.