AUSTROMED: MDR - Bis Mai 2020 fehlt noch einiges

+++ Ab 26. Mai 2020 gilt die neue EU-Medizinprodukteverordnung (MDR)+++ Das europäische Regulierungssystem ist bei Weitem noch nicht funktionsbereit +++ Versorgungsengpässen und Innovationsstau drohen +++

Es fehlen bisher die regulatorischen Rahmenbedingungen, die die Medizinproduktebranche braucht, um die neuen Vorgaben auch erfüllen zu können. AUSTROMED, die österreichische Interessensvertretung der Medizinprodukte-Unternehmen, unterstützt einen entsprechenden offenen Brief der Dachorganisation MedTech Europe und wendet sich dieser Tage an das Gesundheits- und das Wirtschaftsministerium sowie an das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG). Die österreichischen Entscheidungsträger sind dazu aufgefordert, Druck in Brüssel zu machen, um die Rahmenbedingungen für Medizinprodukte-Unternehmen rasch zu verbessern… Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Experten fordern ganzheitlichere Sicht auf die Patienten

Experten fordern ganzheitlichere Sicht auf die Patienten

Die Gesundheitserwartung liegt in Österreich mit 57 Jahren bei Männern und mit 58 bei Frauen deutlich unter dem Europa-Schnitt von 64 bzw. 65 . Beim diesjährigen qualityaustria Gesundheitsforum forderten Experten die ganzheitlichere Betrachtung der Patienten.