Dedalus: Weil jede Sekunde zählt

+++ Im Schwarzwald-Baar Klinikum kommen Notfalldaten aus dem Rettungswagen direkt in die Notaufnahme +++

Die Notaufnahme des Schwarzwald-Baar Klinikums Villingen-Schwenningen ist komplett digitalisiert, Papier gibt es dort nur noch als Ausfallkonzept. Mitte 2012 haben die Häuser das AddOn MTS Notaufnahme im Krankenhaus-Informationssystem ORBIS von Dedalus HealthCare eingeführt. Es folgten ein Terminbuch mit Raumansicht sowie die durchgehende Dokumentation in der Klinik mit dem ORBIS Cockpit Notaufnahme. Im Februar 2021 ist das Schwarzwald-Baar Klinikum noch einen Schritt weitergegangen: Es ist aktuell das erste Krankenhaus bundesweit, das die Notfalldaten eines Patienten bereits aus dem Rettungswagen direkt digital in das Krankenhaus-Informationssystem (KIS) übertragen bekommt. Ermöglicht wird das durch die Integration der Daten in das ORBIS Cockpit Notaufnahme von Dedalus HealthCare. … Lesen Sie hier weiter…

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war – Der Weitmoser Kreis auf dem ÖGWK 2023

Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war – Der Weitmoser Kreis auf dem ÖGWK 2023

Der Weitmoser Kreis ist im Rahmen des ÖGWK zusammengetroffen und hat im Zuge der Podiumsdiskussion drei relevante Erkenntnisse für „Führung als Profession“ erarbeitet.