Digitalisierung hautnah: Ministerin Dr. Schramböck besucht hollu!

+++ Wie nutzt Hygienespezialist hollu die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung im Unternehmensalltag? +++

Davon machte sich die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Dr. Margarete Schramböck persönlich einen Eindruck. Gemeinsam mit ihrer Delegation besuchte sie am vergangenen Freitag den hollu Standort in Zirl. Geschäftsführer Simon Meinschad gab in seiner Begrüßungsrede auch einen Einblick in die holluworld, die auf den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen basiert. Diese nachhaltige Unternehmensausrichtung und die digitalen Lösungen bescherten hollu erstmals in der Unternehmensgeschichte die Überschreitung der 60-Millionen-Euro-Umsatzgrenze. Frau Dr. Schambröck zeigte sich sichtlich begeistert.… Lesen Sie hier mehr dazu!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Corona-Impfstoff: WHO empfiehlt Verzicht auf Ursprungsvirus

Corona-Impfstoff: WHO empfiehlt Verzicht auf Ursprungsvirus

Die Impfstoffe auf dem Markt verhinderten zwar schwere Erkrankungen, doch der Schutz gegen normale Corona-Symptome sei "begrenzt und weniger dauerhaft".

Pflege On-Demand: Mit Telerobotik gegen den Pflegenotstand

Pflege On-Demand: Mit Telerobotik gegen den Pflegenotstand

Routineaufgaben in der Pflege können im Forschungsprojekt TELESKOOP vom Telerobotik-Hersteller Devanthro, der Charité Berlin und dem FZI Forschungszentrum Informatik künftig aus der Ferne erledigt werden.

Neuer LGA-Vorstand Alfred Zens offiziell im Amt

Neuer LGA-Vorstand Alfred Zens offiziell im Amt

Mit 1. April 2022 folgte Alfred Zens als neuer Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur auf Helmut Krenn, der nach fast 50 Jahren im NÖ Gesundheitswesen den wohlverdienten Ruhestand angetreten hat. Alfred Zens zeichnet nun gemeinsam mit Vorstand Konrad Kogler für die Steuerung der NÖ Kliniken und Pflegezentren in Niederösterreich verantwortlich.