Der Business Brunch von UNI for LIFE will diesmal einem brandaktuellen Thema auf den Zahl fühlen: Dem „Knackpunkt Personalmangel“. Wie geht es uns allen im „Race for talents“ wirklich? Wie kann ein State-of-the-Art-Employer-Branding realistisch gelingen? Der aktuelle Personalmangel zählt derzeit zu den großen Herausforderungen für Unternehmen und ist mittlerweile in allen Branchen angekommen.
Dieser Business Brunch soll eine Gelegenheit bieten, neue Perspektiven zu gewinnen und sich von inspirierenden Insights namhafter Unternehmen wie NXP Semiconductors und der Raiffeisen-Landesbank sowie den neuesten Erkenntnissen aus der Wissenschaft zu den aktuellen Herausforderungen begeistern zu lassen. Teilnehmende erwartet ein inspirierender Diskurs über die zunehmende Fluktuation und die Bedeutung persönlicher Weiterentwicklung für ImpulsgeberInnen der Arbeitswelt und all jene, die MitarbeiterInnenbindung neu denken wollen. Ein Vormittag mit informativen Talks, exklusivem Networking und einem gemütlichen Brunch danach.
Neues aus der Welt der Gesundheitswirtschaft im März 2023
Foto: bankrx / Getty Images / iStock
Wie lauten die drei Siebe des Sokrates und was haben sie mit den Veranstaltungen aus dem Bereich der Gesundheitswirtschaft und des Gesundheitswesens zu tun? Die Auflösung finden Sie in unserem neuen Newsletter.
Das Lehreteam der Chirurgie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) setzt bei der Ausbildung modernste Laparoskopie-Trainer ein. Neben Grundlagenübungen können am Trainer auch verschiedene OPs simuliert werden.
Der Bericht führt vor Augen, wie groß offenbar die Lücken in der Datenerhebung sind. "Nicht nachvollziehbar" ist für den Landesrechnungshof zudem, wieso die Ausbildungsoffensive des Landes Steiermark ursprünglich mit einer Wiener Privatuniversität erfolgt ist und nicht mit einer örtlichen Einrichtung.