Ferialpraktikanten sammeln Berufserfahrung im Landesklinikum Amstetten

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

In den Sommermonaten bietet das Landesklinikum Amstetten jungen Menschen die Möglichkeit, Praxisluft zu schnuppern. Im heurigen Jahr sammeln 9 Ferialpraktikantinnen und –praktikanten wertvolle Erfahrungen, welche sie in der beruflichen Zukunft gut nutzen können. Ihr Engagement und Interesse stellen sie in der Klinikumsküche, im Sekretariat, der Materialverwaltung und im Betriebskindergarten unter Beweis. Der erste Einblick in die Arbeitswelt im Klinikum ist möglicherweise ein Wegbereiter für einen späteren Einstieg in das Gesundheitswesen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Hospiz & Palliativ Akademie startet mit „Letzte Hilfe Kurs“ in den Herbst

Hospiz & Palliativ Akademie startet mit „Letzte Hilfe Kurs“ in den Herbst

Die Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen steht im Mittelpunkt der Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der Hospiz & Palliativ Akademie der Barmherzigen Schwestern Ried. Das Herbstprogramm ist breit gefächert, vom „kleinen 1 x 1 der Sterbebegleitung“ bis hin zu einem interprofessionellen Basislehrgang für Teilnehmer, die beruflich Menschen in der letzten Lebensphase begleiten.

Assistenzärzte bringen Virtual-Reality in den Hörsaal

Assistenzärzte bringen Virtual-Reality in den Hörsaal

Zwei Assistenzärzte der Klinik für Chirurgie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) haben ein Tool entwickelt, mit dem Medizinstudierende Lehrinhalte der Chirurgie nun im Virtual Reality (VR)-Space erleben können.