FernFH: Erste Studienabschlussprüfungen online durchgeführt

+++ FernFH reagiert rasch auf Coronavirus-Krise: Erstmals wurden Bachelorprüfungen per Videokonferenz durchgeführt +++

Vier Studierende des Studiengangs „Aging Services Management“ haben heute ihre Bachelorprüfungen an der Ferdinand Porsche FernFH bestanden, und das online. Die AbsolventInnen sind Fachkräfte im Gesundheitsbereich, sie werden zurzeit dringend gebraucht.

„Es hat alles sehr gut funktioniert und alle haben bestanden“, freut sich Tanja Adamcik. Die Studiengangsleiterin des Bachelorstudiengangs „Aging Services Management“ an der Ferdinand Porsche FernFH hat vor einigen Stunden die letzte von vier heute durchgeführten Bachelor-Abschlussprüfungen beendet, und das online. Die aktuelle Situation rund um die Coronavirus-Pandemie führte an der Fern-Fachhochschule zu raschem Handeln: „Wir sind hier in der glücklichen Situation auf unsere jahrelange Erfahrung in der Online-Lehre zurück-zugreifen“, sagt FernFH-Geschäftsführer Axel Jungwirth. „Wir wollen es unseren Studierenden unbedingt ermöglichen, termingerecht ihren Studienabschluss zu machen.“… Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Der Weitmoser Kreis – benannt nach dem Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein, an dem er gegründet wurde – hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Managementkompetenzen von Ärztinnen und Ärzten in Führungspositionen zu stärken. (Advertorial)

Zugang zu Empfängnisverhütung in Österreich äußerst schlecht

Zugang zu Empfängnisverhütung in Österreich äußerst schlecht

Vor allem beim Zugang zu Verhütungsmitteln und bei der Beratung orten Experten Verbesserungsbedarf. 35 Prozent der Schwangerschaften in Europa sind ungewollt.