FH Campus Wien: Abschluss des Trainerlehrgangs Patientenzentrierte Gesprächsführung

Lesedauer beträgt 2 Minuten
Autor: Scho

15 Lehrende der FH Campus Wien haben von 2019-2021 den Trainerlehrgang nach ÖPGK-tEACH-Standard absolviert. Im Rahmen einer festlichen Abschlussveranstaltung wurde den Teilnehmenden ihr Zertifikat überreicht. Das ÖPGK-Trainernetzwerk ist nunmehr auf 34 KommunikationstrainerInnen gewachsen.

Zahlreiche Studien untermauern, wie wichtig gute Gesprächsqualität für das Vertrauen zwischen Behandelnden und PatientInnen, für gute Diagnosestellungen, für die Mitarbeit der PatientInnen und folglich deren Gesundheits-Outcome sind. Auch die aktuelle österreichische Gesundheitskompetenz-Erhebung HLS19 untermauert die Bedeutung der Kommunikation im Gesundheitswesen.

Kommunikationsfähigkeit und gute Gesprächsführung ist lehr- und lernbar und soll sowohl in der Ausbildung als auch der Fort- und Weiterbildung von Gesundheitsberufen longitudinal vermittelt werden. Mit speziell ausgebildeten TrainerInnen und einem qualitätsgesicherten Trainer-Netzwerk können Ausbildungseinrichtungen dabei begleitet werden, patientenzentrierte Gesprächsführung evidenzbasiert und effektiv zu unterrichten, und Gesundheitseinrichtungen dabei unterstützt werden, die Gesprächsqualität zu verbessern. Vor diesem Hintergrund wurde in der ÖPGK ein bundesweites Trainer-Netzwerk aufgebaut. Alle TrainerInnen haben erfolgreich an einem umfangreichen Trainerlehrgang teilgenommen, der in enger Kooperation mit EACH: International Association for Communication in Healthcare und auf der Basis von internationalen Standards entwickelt wurde. Das Netzwerk steht für die Durchführung von qualitätsgesicherten Kommunikationstrainings durch zertifizierte TrainerInnen in Gesundheitseinrichtungen in ganz Österreich zur Verfügung.

Im November 2021 wurde ein weiterer Lehrgang an der FH Campus Wien abgeschlossen. 15 Lehrende verschiedener Studiengänge des Department Gesundheitswissenschaften (Physiotherapie, Logopädie, Diätologie, Ergotherapie) haben von 2019-21 am Lehrgang teilgenommen und implementieren den Unterricht von Gesprächsführung mit Hilfe von Schauspielpatientinnen und Schauspielpatienten nun in ihren jeweiligen Studiengängen. Mit den Neuzugängen umfasst das ÖPGK-Trainernetzwerk nunmehr 34 KommunikationstrainerInnen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

NÖ LGA unterstützt angehende Medizin-StudentInnen mit Vorbereitungskurs

NÖ LGA unterstützt angehende Medizin-StudentInnen mit Vorbereitungskurs

Um zukünftige Studierende auf den anspruchsvollen Medizin-Aufnahmetest vorzubereiten, veranstalten das Land NÖ und die NÖ Landesgesundheitsagentur heuer zum elften Mal einen Vorbereitungskurs.