FH Gesundheitsberufe OÖ: Hebamme und Digitalisierung - geht das zusammen?

+++ Hebamme und Digitalisierung – geht das zusammen? +++

Der Hebammenberuf ist ein traditioneller und geschichtsträchtiger Beruf, geprägt von zahlreichen fördernden wie auch hinderlichen Faktoren. Ein Novum ist die Einflussnahme der Digitalisierung. Dass sich beides nicht ausschließt, beweist ein Bericht des Bachelor-Studiengangs Hebamme der FH Gesundheitsberufe OÖ.

Der Hebammenberuf ist ein traditioneller und geschichtsträchtiger Beruf. Er durchdauerte in den vergangenen Jahrhunderten, um nicht zu sagen Jahrtausenden, viele Höhen und Tiefen und war von zahlreichen fördernden, wie auch hinderlichen Faktoren geprägt. Ein Novum ist die Einflussnahme der Digitalisierung. Aspekte wie fachliches Know-how, persönliche Betreuung und Empathie sind Grundlagen für die Ausübung des Berufes Hebamme. Gleichzeitig können durch den zunehmenden Einsatz neuer Technologien neue Dimensionen wie zusätzliche Begleitungsmöglichkeiten, Unterstützung und Vernetzung ermöglicht werden. … Lesen Sie hier weiter…

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Corona – Bulgarien entsorgt Großmengen abgelaufener Impfdosen

Corona – Bulgarien entsorgt Großmengen abgelaufener Impfdosen

Nachdem bereits "riesige Mengen" abgelaufener Corona-Impfstoffe vernichtet wurden, sollen in diesem Jahr weitere 2,8 Millionen Dosen entsorgt werden. Neuer Impfstoff wird nicht angeschafft.

Anzeige gegen Ex-Ärztekammer-Präsident Szekeres

Anzeige gegen Ex-Ärztekammer-Präsident Szekeres

Die Anzeige kommt aus er Kammer selbst. Der Vorwurf lautet auf Amtsmissbrauch bei einer Darlehensvergabe an die in Verruf geratene Beschaffungsplattform Equip4Ordi (E4O). Szekeres weist die Vorwürfe zurück.