Fortbildungstage vom 11. bis 12.11.2019: Frühbucher verlängert bis 15.9.!!!

+++ Höchste Zeit für (mutige) Veränderungen +++ Personal neu denken +++ Wege zur digitalen Strategie +++ Wer sind die Mutigen? +++ Melden Sie sich an! +++

Prof. Dr. Andreas Beivers: Gibt es wirklich Druck zu Veränderung im Gesundheitswesen – oder geht es uns noch zu gut?
Das deutsche wie auch das österreichische Gesundheitssystem bietet auf einem sehr hohen Niveau umfassende Leistungen – sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag, und das für die gesamte Bevölkerung an.
Im internationalen Vergleich ist das einzigartig. Damit dies vor dem Hintergrund des (geo-) demografischen Wandels und der digitalen Transformation (Stichwort Industrie 4.0) so bleibt, gilt es jetzt zielgerichtet Investitionen in das Gesundheits- und v.a. Krankenhauswesen zu tätigen.
Fraglich ist dabei, warum sich die aktuelle Gesundheitspolitik eher konsumptiv und weniger investiv orientiert. Hier steht ein Paradigmenwechsel an!
Hier mehr zum Programm!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

US-Republikaner leiten Untersuchung zum Ursprung von Corona ein

US-Republikaner leiten Untersuchung zum Ursprung von Corona ein

Die Republikaner sprechen von "Vertuschung" und Missmanagement. Grundlage der Untersuchung sind allerdings weniger wissenschaftliche Erkenntnisse als Mutmaßungen und Skepsis.