Labor- und Pharmazulieferer Sartorius mit Gewinneinbruch

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Der deutsche Labor- und Pharmazulieferer Sartorius muss wegen der anhaltend gedämpften Investitionslaune seiner Kunden einen Gewinneinbruch verkraften. In den ersten neun Monaten sank der Überschuss um fast zwei Drittel auf knapp 197 Mio. Euro, wie der Dax-Konzern am Donnerstag in Göttingen mitteilte.

Das Management hatte bereits in der vergangenen Woche seine Prognosen für das laufende Jahr gesenkt, unter anderem weil der Lagerbestandsabbau in den Abnehmerbranchen sich länger hinzieht als gedacht. Trotz erster Erholungstendenzen verschiebe sich der erhoffte Aufschwung, hieß es vom Konzern nun dazu. Viele Kunden hatten in der Hochphase der Coronapandemie ihre Bestände aus Sorge vor Lieferproblemen aufgefüllt und sind daher versorgt. Der Auftragseingang bei Sartorius sank in den ersten drei Quartalen konzernweit um fast 30 Prozent auf 2,2 Mrd. Euro.

(APA/dpa/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

UK ließ weltweit erste Therapie mit Genschere zu

UK ließ weltweit erste Therapie mit Genschere zu

Das Medikament mit dem Namen "Casgevy" ist für die Behandlung der Sichelzellkrankheit und der Beta-Thalassämie für Patienten ab zwölf Jahren zugelassen worden.

Universitätskurs Unternehmenskommunikation mit Stipendien

Universitätskurs Unternehmenskommunikation mit Stipendien

In Zusammenarbeit mit der Stadt Graz ruft UNI for LIFE, die Weiterbildungsinstitution der Universität Graz, den neuen Universitätskurs „Unternehmenskommunikation“ ins Leben. Stipendien mit bis zu 70% des Kursbeitrages sind möglich. Start ist am 7. Oktober 2022

BioNTech schließt Übernahme von KI-Unternehmen ab

BioNTech schließt Übernahme von KI-Unternehmen ab

BioNTech arbeitet nach eigenen Angaben schon seit 2019 mit InstaDeep zusammen und hatte sich im Jänner 2022 im Zuge einer Finanzierungsrunde bereits an der in London sitzenden Firma beteiligt.