LGA für innovative Mitarbeiter-Kommunikation mit internationalem Award ausgezeichnet

Lesedauer beträgt 2 Minuten
Autor: Scho

Die Niederösterreichisch Landesgesundheitsagentur LGA ist in Berlin mit dem „Voices“-Award ausgezeichnet worden. Prämiert worden sind dabei die Bemühungen der LGA im Hinblick auf die digitale Mitarbeiterkommunikation. Konkret: Das Kommunikationstool „LGA update“. Eine „schöne Anerkennung für die Bemühungen Niederösterreichs im Bereich der Digitalisierung im Gesundheitswesen“ nannte Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Auszeichnung.

„LGA update“ wurde ursprünglich in der Pandemie als intern Info-Plattform gestartet und über die Jahre adaptiert und ausgeweitet. Über die Jahre ist die App für mobile Endgeräte und PC zum zentralen Element der internen Kommunikation geworden. Mittlerweile versorgt die App 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit relevanten Informationen, bietet Zugriff auf zahlreiche fachorganisatorische Dokumente, vernetzt einzelne Berufsgruppen und beinhaltet praktische Funktionen für den Arbeitsalltag, wie digitale Dienstzeitaufzeichnung oder Urlaubsanträge. Darüber hinaus können alle Nutzerinnen und Nutzer über die Mitarbeiter-App standortunabhängig und kostenlos auf eine Reihe an Tages- und Wochenzeitungen, Zeitschriften und Magazine zugreifen. Dabei ist die Anpassung der App an die Notwendigkeiten keinesfalls abgeschlossen. Der nächste Ausbauschritt ist bereits in Umsetzung: In absehbarer Zeit soll jeder Standort seine eigene Version der LGA-App bekommen, mit regional-individuellen Inhalten zur noch punktgenaueren Information.

Die zuständigen Landesräte Christiane Teschl-Hofmeister und Ludwig Schleritzko bezeichnen die App heute als „Schlüsselfaktor für moderne Gesundheits- und Pflegeversorgung“. Die hohen Zugriffszahlen bestätigten die Zustimmung der Belegschaft.

„Mit unserer Mitarbeiter-App setzen wir sicher neue Maßstäbe in der österreichischen Gesundheitsbranche“, so LGA-Vorstand Gerhard Dafert. Dass die Kreativität des Kommunikationsteams mit diesem Award gewürdigt wurde, mache ihn stolz. Die Auszeichnung sei jedenfalls ein Ansporn, die Anstrengungen um interne Informationsverbreitung fortzusetzen.

(red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Pharmakonzern Novartis konkretisiert Abspaltung von Sandoz

Pharmakonzern Novartis konkretisiert Abspaltung von Sandoz

Nach langer strategischer Überprüfung hatte Novartis im vergangenen August angekündigt, Sandoz als eigenständiges Unternehmen abspalten zu wollen. Die Aktionäre sollen nun in einer außerordentlichen Generalversammlung am 15. September 2023 über die Pläne abstimmen.

Neues aus der Welt der Gesundheits[shy]wirtschaft im Februar 2023

Neues aus der Welt der Gesundheits­wirtschaft im Februar 2023

In unserem neuen Newsletter geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Events aus dem Bereich der Gesundheitswirtschaft und des Gesundheitswesens. Außerdem haben wir für Sie ein Gewinnspiel vorbereitet. So viel sei jetzt schon verraten: Berlin calling!