LK Waidhofen/Ybbs: Glückwünsche zum ausgezeichneten Ergebnis der Patientenbefragung 2021

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Das Waidhofner Klinikum hat nach dem ersten Platz im Vorjahr dieses Jahr den 3. Platz in der Kategorie „bestbewertetes Klinikum unter 300 Betten“ im niederösterreichweiten Klinikvergleich erreicht. Insbesondere wurde der Fachschwerpunkt Orthopädie-Traumatologie unter der pflegerischen Leitung von Marion Helperstorfer, DGKP und der ärztlichen Leitung von Prim. Dr. Gerhard Kriener und einer federführenden Expertise sowie umsichtigen Standortführung von OA Dr. Bräuner als „bestbewertete orthopädisch-traumatologische Einheit“ geehrt.

Aufgrund dessen gratulierten diese Woche die Geschäftsführerin der Gesundheitsregion Mostviertel GmbH Gabriele Polanezky, LAbg. Anton Kasser und Bürgermeister Werner Krammer der Klinikleitung und den betreffenden Personen des orthopädisch-traumatologischen Fachschwerpunktes stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu diesem besonderen Erfolg. Gabriele Polanezky ist äußerst erfreut über die wiederholt guten Ergebnisse des LK Waidhofen/Ybbs: „Gerade in schwierigen Zeiten solch hervorragende Bewertungen von den Patientinnen und Patienten zu erhalten ist mehr als bemerkenswert und nur zu erreichen, wenn das gesamte Team dahintersteht. Somit gelten auch Glückwunsch und Dank dem gesamten Team!“

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

EU-Kommission will stärkere Beteiligung von Patienten an Health Technology Assessments

EU-Kommission will stärkere Beteiligung von Patienten an Health Technology Assessments

Die Europäische Kommission hat ein internationales Konsortium aus EURORDIS-Rare Diseases Europe, dem Europäischen Patientenforum (EPF) und die Privatuniversität UMIT TIROL ausgewählt das Ausbildungsprogramm EUCAPA (European Capacity Building for Patients) aufzubauen. Dazu fand Mitte März das erste Konsortialtreffen der Partnerorganisationen und der zuständigen EU-Kommissariate am Campus der UMIT TIROL in Hall in Tirol statt.

Europäisches Intensivdiplom für Abteilungsvorständin Severing!

Europäisches Intensivdiplom für Abteilungsvorständin Severing!

Prim.a Priv.-Doz. Dr. med. Anette C. Severing, EDAIC, Leitung der Abteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin Baden-Mödling, trägt nun den Titel „EDIC“.