LK Waidhofen/Ybbs: Glückwünsche zum ausgezeichneten Ergebnis der Patientenbefragung 2021

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Das Waidhofner Klinikum hat nach dem ersten Platz im Vorjahr dieses Jahr den 3. Platz in der Kategorie „bestbewertetes Klinikum unter 300 Betten“ im niederösterreichweiten Klinikvergleich erreicht. Insbesondere wurde der Fachschwerpunkt Orthopädie-Traumatologie unter der pflegerischen Leitung von Marion Helperstorfer, DGKP und der ärztlichen Leitung von Prim. Dr. Gerhard Kriener und einer federführenden Expertise sowie umsichtigen Standortführung von OA Dr. Bräuner als „bestbewertete orthopädisch-traumatologische Einheit“ geehrt.

Aufgrund dessen gratulierten diese Woche die Geschäftsführerin der Gesundheitsregion Mostviertel GmbH Gabriele Polanezky, LAbg. Anton Kasser und Bürgermeister Werner Krammer der Klinikleitung und den betreffenden Personen des orthopädisch-traumatologischen Fachschwerpunktes stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu diesem besonderen Erfolg. Gabriele Polanezky ist äußerst erfreut über die wiederholt guten Ergebnisse des LK Waidhofen/Ybbs: „Gerade in schwierigen Zeiten solch hervorragende Bewertungen von den Patientinnen und Patienten zu erhalten ist mehr als bemerkenswert und nur zu erreichen, wenn das gesamte Team dahintersteht. Somit gelten auch Glückwunsch und Dank dem gesamten Team!“

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Gynäkologisches Tumorzentrum: Kompetenz erneut bestätigt

Gynäkologisches Tumorzentrum: Kompetenz erneut bestätigt

Frauen mit Unterleibskrebs können sicher sein, im Gynäkologischen Tumorzentrum Ried die besten Therapien zu erhalten: Das haben internationale ExpertInnen nun erneut bestätigt. Damit es erst gar nicht so weit kommt, raten die FachärztInnen des Zentrums zu noch mehr Prävention und Früherkennung.

Wels-Grieskirchen: 25 Jahre Eltern-Kind-Zentrum

Wels-Grieskirchen: 25 Jahre Eltern-Kind-Zentrum

Seit 25 Jahren existiert das Eltern-Kind-Zentrum (EKZ) in Welt. Heute zählt das Klinikum Wels-Grieskirchen mit rund 2.600 Geburten jährlich zu den favorisierten Geburtskliniken Oberösterreichs. Das Haus ist vor allem aber auch ein interdisziplinäres Zentren der Frauenheilkunde.

Neues aus der Welt der Gesundheits[shy]wirtschaft im Juli 2023

Neues aus der Welt der Gesundheits­wirtschaft im Juli 2023

Warum „grotesk“ das Wort des 13. Österreichischen Gesundheitswirtschaftskongresses ist, wer in den zwei Kongresstagen Klartext über die Zukunft des Gesundheitssystems gesprochen hat und welche Bilanz Veranstalter Alois Sillaber aus dem gut besuchten Kongress im vergangenen Juni zieht? Ein Rückblick auf den ÖGWK 2023 in Wort und Bild.