MEDICA 2019: Spannende Digitalisierungsprojekte der ENTSCHEIDERFABRIK

+++ 18.-21.11. 2019 in Düsseldorf +++ Digitalisierung für neue Möglichkeiten in klinischen Arbeitsprozessen +++

Wie können Präparate digitalisiert und damit zugänglich gemacht werden für den Einsatz Künstlicher Intelligenz? Und lassen sich Arbeitsprozesse der Pathologie künftig sogar von Heimarbeitsplätzen aus realisieren? Zumindest die erste Frage findet zwar noch nicht durch gelebte Realität Beantwortung, rein technisch betrachtet scheint sie aber gelöst: „Digitalisierung der Pathologie – vollumfänglicher, elektronischer Workflow mit allen fallrelevanten histologischen Objektträgern zur digitalen und damit ortsunabhängigen Befundung“ lautet jedenfalls der Name eines der fünf „Schlüsselprojekte“, die beim diesjährigen Projektzyklus der Digitalisierungsinitiative ENTSCHEIDERFABRIK behandelt und im Rahmen der weltführenden Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf im November vorgestellt werden. Den großen Gemeinschaftsstand der ENTSCHEIDERFABRIK finden die MEDICA-Besucher in Halle 13 (Stand E 80).
… Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

LH Stv. Pernkopf im LK Zwettl: NÖ Kliniken sind Gesundheitsnahversorger

LH Stv. Pernkopf im LK Zwettl: NÖ Kliniken sind Gesundheitsnahversorger

Die 27 NÖ Klinikstandorte stellen die medizinische und pflegerische Versorgung für die niederösterreichische Bevölkerung sicher. Stephan Pernkopf, LH-Stellvertreter und Alfred Zens, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur, besuchten das Landesklinikum Zwettl.

Neue Pflegedirektorin im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

Neue Pflegedirektorin im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried

Angela Huber, MSc, MBA übernimmt am 1. September die Verantwortung für die Pflege im Innviertler Schwerpunktspital. Sie kennt das Haus seit vielen Jahren und freut sich darauf, in dieser Vorstandsfunktion noch mehr als bisher gestalten und bewegen zu können.