MEDICA 2019: Spannende Digitalisierungsprojekte der ENTSCHEIDERFABRIK

+++ 18.-21.11. 2019 in Düsseldorf +++ Digitalisierung für neue Möglichkeiten in klinischen Arbeitsprozessen +++

Wie können Präparate digitalisiert und damit zugänglich gemacht werden für den Einsatz Künstlicher Intelligenz? Und lassen sich Arbeitsprozesse der Pathologie künftig sogar von Heimarbeitsplätzen aus realisieren? Zumindest die erste Frage findet zwar noch nicht durch gelebte Realität Beantwortung, rein technisch betrachtet scheint sie aber gelöst: „Digitalisierung der Pathologie – vollumfänglicher, elektronischer Workflow mit allen fallrelevanten histologischen Objektträgern zur digitalen und damit ortsunabhängigen Befundung“ lautet jedenfalls der Name eines der fünf „Schlüsselprojekte“, die beim diesjährigen Projektzyklus der Digitalisierungsinitiative ENTSCHEIDERFABRIK behandelt und im Rahmen der weltführenden Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf im November vorgestellt werden. Den großen Gemeinschaftsstand der ENTSCHEIDERFABRIK finden die MEDICA-Besucher in Halle 13 (Stand E 80).
… Lesen Sie hier weiter!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Wilhelm Wlassits neuer Primarius für Innere Medizin im KH Oberpullendorf

Wilhelm Wlassits neuer Primarius für Innere Medizin im KH Oberpullendorf

Aus Lutzmannsburg stammender 48-jähriger Internist übernimmt die Abteilungsleitung ab November 2022.