Neues Rückverfolgbarkeitsservice GS1 Trace

+++ GS1 Trace ermöglicht die chargengenaue Rückverfolgbarkeit eines Produkts entlang der Wertschöpfungskette und sorgt damit für vollständige Transparenz vom Erzeuger bis zum Verbraucher. +++

Diverse Lebensmittelskandale – durch soziale Medien heute präsenter denn je – haben beim Konsumenten für Verunsicherung und Vertrauensverlust gesorgt. Dem Kunden ist es nicht mehr egal, woher seine Lebensmittel kommen. Nein, er will sogar weit mehr wissen als das – vor allem dann, wenn es sich um tierische Lebensmittel wie Fisch und Fleisch handelt. So zum Beispiel: Was genau ist mit dem Tier passiert? Wie und wo wurde es geboren, gehalten, geschlachtet, verarbeitet oder verpackt? Dieses Konsumentenbedürfnis gepaart mit vielen neuen gesetzlichen Regelungen zwingt die Lebensmittelindustrie, Lösungen zu finden. GS1 Austria bietet ab sofort eine Lösung dafür an: GS1 Trace.

… Lesen Sie hier mehr dazu!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Brustkrebs-Forschungsförderungspreis an Sandro Keller: „Viele Schritte in verschiedene Richtungen“

Brustkrebs-Forschungsförderungspreis an Sandro Keller: „Viele Schritte in verschiedene Richtungen“

Nachgefragt bei Sandro Keller. Er hat soeben den Brustkrebs-Forschungsförderungspreis der Österreichischen Krebshilfe erhalten. Wo steht die Krebsforschung und in welche Richtung geht es?

Pflege: Zahl der Pflegegeldbezieher neuerlich etwas gestiegen

Pflege: Zahl der Pflegegeldbezieher neuerlich etwas gestiegen

Zuletzt ist die Zahl der Personen, die Geldleistungen erhalten, um 1,72 Prozent gegenüber Juli 2022 gestiegen. Bei der Aufteilung der Pflegebedürftigen je Stufe hat sich kaum etwas geändert.

Arzneimittellogistik: Sichere und wirtschaftliche Akutversorgung

Arzneimittellogistik: Sichere und wirtschaftliche Akutversorgung

Wie sich Versorgungsprozesse effizienter gestalten und Schwachstellen eliminieren lassen und welche Vorteile das in der Corona-Pandemie gebracht hat gehören zu den Schwerpunkten im Programm der med.Logistica.