Newsletter Jänner 2019

+++ Masern: Über ein Dutzend Ansteckungen in der Steiermark +++ 62. Österreichischer Kongress für Krankenhausmanagement in Salzburg +++ Stellenangebote +++ Kontroverse über Hausärztemangel +++ „Jungärzte wollen keine Einzelkämpfer sein“ +++ Dieses Notruf-System ist weltweit ein Vorbild +++ Österreich im Spitzenfeld +++ Vorreiter bei Versorgung Frühgeborener +++ Videoüberwachung mit beruhigender Wirkung +++ „Oscar der Krankenhausbranche“ +++ LKH Graz II ist zweitgrößter Spitalsverbund +++ Das österreichische Institut für Krankenhausbetriebsführung (ÖIK) +++ Neuer Chef der OÖ-Gesundheitsholding +++ Neue Krebstherapien sind Fluch und Segen +++ MedAustron baut Krebstherapie aus +++

… Lesen Sie hier mehr dazu!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Brustkrebs-Forschungsförderungspreis an Sandro Keller: „Viele Schritte in verschiedene Richtungen“

Brustkrebs-Forschungsförderungspreis an Sandro Keller: „Viele Schritte in verschiedene Richtungen“

Nachgefragt bei Sandro Keller. Er hat soeben den Brustkrebs-Forschungsförderungspreis der Österreichischen Krebshilfe erhalten. Wo steht die Krebsforschung und in welche Richtung geht es?

Medizin-Aufnahmetest – Sozialkompetenzen sollen künftig mehr zählen

Medizin-Aufnahmetest – Sozialkompetenzen sollen künftig mehr zählen

Bei den aktuell debattierten Aufnahmetests für das Medizinstudium stehen Änderungen an: Ab 2023 soll es einen deutlich größeren Block geben, mit dem Sozialkompetenzen abgefragt werden.

Cleanzone 2022 fokussiert auf Energieeffizienz, robuste Lieferketten und smarte Automatisierung

Cleanzone 2022 fokussiert auf Energieeffizienz, robuste Lieferketten und smarte Automatisierung

Hohe Energiepreise und instabile Lieferketten stellen die Reinraum-Branche vor neue Herausforderungen. Die Cleanzone am 23. + 24. November in Frankfurt am Main bietet Anbietern und Anwendern die Möglichkeit, über die Top-Themen Energieeffizienz, nachhaltige und sichere Lieferketten sowie smarte Automatisierung zu diskutieren.