nora systems launcht neue Formtreppen-Kollektion

+++ Treppenlösung nun auch im arago Design erhältlich +++

Mit der norament arago Formtreppe gibt es eine neue Treppenlösung aus dem Hause nora, die sich mit ihrer stilvollen Marmorierung – analog zu den beliebten norament arago Kautschuk-Fliesen – ideal für repräsentative Bereiche eignet. Der Vorteil von norament Formtreppen, die bereits in der Noppen-Ausführung und in den Designs grano und satura verfügbar sind: Sie ermöglichen bereichsübergreifende Gestaltungslösungen, die Treppenareale können harmonisch ins architektonische Gesamtkonzept integriert werden. Die aufwändige Verlegung von Treppenkanten und separat zugeschnittenen Tritt- und Setzstufenbelägen entfällt – die Installation erfolgt schnell, sauber und unkompliziert in einem Stück. Optional können die Treppen mit zusätzlichen Signal- oder Sicherheitsstreifen ausgestattet werden. … Lesen Sie hier weiter…

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Weitmoser Kreis beim ÖGWK 2023 – „Führung als Profession: Es wird nie mehr, wie’s einmal war …“

Der Weitmoser Kreis – benannt nach dem Weitmoser Schlössl in Bad Hofgastein, an dem er gegründet wurde – hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Managementkompetenzen von Ärztinnen und Ärzten in Führungspositionen zu stärken. (Advertorial)

Professor Thomas Freude als Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie designiert

Professor Thomas Freude als Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie designiert

Bei der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie (OEGCH) in Graz wurde der Vorstand der Uniklinik für Orthopädie und Traumatologie am Uniklinikum Campus LKH zum Präsidenten für die Funktionsperiode 2024/25 designiert..

Privatspitäler – Kliniken rufen Bundeseinigungsamt an

Privatspitäler – Kliniken rufen Bundeseinigungsamt an

Man wolle damit die Gewerkschaft an den Verhandlungstisch zurückrufen und den Abschluss der Kollektivvertragsverhandlungen beschleunigen, hieß es in einer Aussendung. Der Streik am Dienstag soll drei Stunden lang dauern, betroffen sind über 25 Gesundheitseinrichtungen in sechs Bundesländern.