Ö. Apothekerkammer: Das EU-Budget

+++ Das EU-Budget – ein wirtschaftspolitisches Instrument zur Erreichung gesundheitspolitischer Ziele +++

Apothekerkammer-Präsidentin lud zum Lunchgespräch
Mag. pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr, Präsidentin der Österreichischen Apothekerkammer, lud am Dienstag, 30. April, zum Lunchgespräch „Das EU-Budget – ein wirtschaftspolitisches Instrument zur Erreichung sozialer- und gesundheitspolitischer Ziele sowie zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit“. In der historischen Bibliothek der Österreichischen Apothekerkammer initiierten drei Kurzreferate von Mag. Helga Berger, Sektionschefin im Bundesministerium für Finanzen, Mag. Wilhelm Molterer, Geschäftsführender Direktor des Europäischen Fonds für Strategische Investitionen (EFSI) und Univ.-Prof. MMag. Dr. Gottfried Haber, Präsident des Fiskalrates, den anschließenden regen Interessensaustausch der Expertenrunde. Dr. Mursch-Edlmayr gratulierte einleitend Frau Dr. Wirthumer-Hoche zur Wiederbestellung als Vorsitzende des EMA-Management Boards… Lesen Sie hier mehr dazu!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Fortschritte – 50 Jahre Spitzenmedizin für Vorarlberg

Fortschritte – 50 Jahre Spitzenmedizin für Vorarlberg

Zum einen feierten die MitarbeiterInnen 50-jährige Spitalsgeschichte, zum anderen die Eröffnung der neu gestalteten Eingangshalle, über die PatientInnen und die BesucherInnen künftig einfacher, unkomplizierter und rascher ihre Behandlungswege antreten können.

NÖ Inklusionspreis geht an das Landesklinikum Wiener Neustadt

NÖ Inklusionspreis geht an das Landesklinikum Wiener Neustadt

Aus 80 Einreichungen wurden am anlässlich der Gala zum bundesweiten Wettbewerb die neun Gewinner verkündet. Der Landespreis für Niederösterreich geht an das Gebärdensprachprojekt „Auf Augenhöhe“ im Landesklinikum Wiener Neustadt.