Pfizer und Biontech beenden Patentstreit mit Promosome

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Die Corona-Impfstoffhersteller Pfizer und BioNTech haben einen Gerichtsstreit mit der US-Biotech-Firma Promosome wegen angeblicher Patentverletzung beigelegt. Die drei Parteien hätten einem Bundesrichter in San Diego, Kalifornien, mitgeteilt, sich darauf verständigt zu haben, die Klage von Promosome zu beenden.

Promosome kann die Klage nicht erneut einreichen und auch keine weiteren Ansprüche wegen des Patents gegen Pfizer und seinen deutschen Partner Biontech geltend machen, wie aus Gerichtsunterlagen der Unternehmen hervorgeht. Zu möglichen finanziellen Vereinbarungen wurden keine Angaben gemacht. Promosome hatte seine Patente durch die milliardenfach verkauften Corona-Impfstoffe der Hersteller Pfizer, Biontech und Moderna verletzt gesehen und im Juni Klage gegen die drei Unternehmen eingereicht. Die Impfstoffhersteller hätten die von Promosome entwickelte Technologie kopiert, die es ermöglicht, mRNA in so kleinen Dosen herzustellen, dass sie sicher und wirksam in den Impfstoffen verwendet werden kann. Promosome verlangte einen Anteil an den Lizenzgebühren. Die Klage gegen Moderna hatte Promosome dann aber aufgegeben.

(APA/ag/red.)

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Apotheken können meiste Fälle von fehlenden Arzneien lösen

Apotheken können meiste Fälle von fehlenden Arzneien lösen

Mindestens 500 Medikamente sind derzeit wegen der hohen Abhängigkeit der Produktion von China und Indien nicht lieferbar. Darunter sind auch gängige Medikamente, die angesichts der besonders starken Grippe- und Erkältungssaison stark nachgefragt werden.

Eltern-Kind-Pass – Ärzte stellen wieder Vertragskündigung in den Raum

Eltern-Kind-Pass – Ärzte stellen wieder Vertragskündigung in den Raum

Die Ärztekammer droht erneut mit Vertragskündigung, nachdem man erkannt hat, dass sich mit den 17 Mio. Euro Budget des Bundes keine Valorisierung um 77, sondern nur um 62,5 Prozent ausgeht,