Pharmachef Anderson verlässt Roche mit Jahresende

Lesedauer beträgt 1 Minuten
Autor: Scho

Der Schweizer Pharma- und Diagnostikkonzern Roche muss sich einen neuen Chef für seine Pharmasparte suchen. Bill Anderson habe sich entschieden, das Unternehmen mit Jahresende zu verlassen, teilte Roche am Montag mit. Die Position soll bis März neu besetzt werden. Interimistisch werde der designierte neue Konzernchef Thomas Schinecker die Pharmasparte führen.

Der Leiter des Diagnostikgeschäfts war im Juli zum Nachfolger des langjährigen Roche-Chefs Severin Schwan ernannt worden. Der Österreicher Severin Schwan soll Verwaltungsratspräsident werden. Roche teilte zudem mit, dass bei der Generalversammlung im März Nestle-Konzernchef Mark Schneider und die Yale-Professorin Akiko Iwasaki neu in den Verwaltungsrat gewählt werden sollen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Ordensspitäler – Gewerkschaft und Ärztekammer bereiten Streik vor

Ordensspitäler – Gewerkschaft und Ärztekammer bereiten Streik vor

Für 10.000 Beschäftigte der Ordensspitäler gab es bisher keine Einigung in den KV-Verhandlungen. Die Gewerkschaft vida macht sich für einen Streik bereit.

Ärztekammer kritisiert Regierungspläne zur Primärversorgung

Ärztekammer kritisiert Regierungspläne zur Primärversorgung

Kammer-Jurist Johannes Zahrl plädierte hingegen dafür, die im Gesetz bereits vorgesehene Vernetzung bestehender Praxen stärker zu forcieren.