Der Schweizer Pharma- und Diagnostikkonzern Roche muss sich einen neuen Chef für seine Pharmasparte suchen. Bill Anderson habe sich entschieden, das Unternehmen mit Jahresende zu verlassen, teilte Roche am Montag mit. Die Position soll bis März neu besetzt werden. Interimistisch werde der designierte neue Konzernchef Thomas Schinecker die Pharmasparte führen.
Der Leiter des Diagnostikgeschäfts war im Juli zum Nachfolger des langjährigen Roche-Chefs Severin Schwan ernannt worden. Der Österreicher Severin Schwan soll Verwaltungsratspräsident werden. Roche teilte zudem mit, dass bei der Generalversammlung im März Nestle-Konzernchef Mark Schneider und die Yale-Professorin Akiko Iwasaki neu in den Verwaltungsrat gewählt werden sollen.
„Personalisierte Medizin kann die wichtigsten Krebsarten therapieren“
Foto: privat
Personalisierte Medizin zählt zu den aktuellen Mega-Trends. Hier hat Morten Schlothauer als Berater sowohl der Pharmaindustrie als auch des Maschinenbaus sein Ohr am Puls der Zeit. Wie sich durch personalisierte Medizin die Produktionsweise verändert und was dies für die Reinraumtechnik bedeutet, erläutert er im folgenden Interview.
Mit einer eigenentwickelten App können ÄrztInnen des Uniklinikums Würzburg von ihren Smartphones und Tablets
unkompliziert auf die beim Einsatz von Antiinfektiva geltenden Standards zugreifen.