Polyfilm: Dokumentarfilm ZU JEDER ZEIT - Filmstart 20. Juni 2019

+++ ZU JEDER ZEIT +++

Aufmerksam, warmherzig und kunterbunt wie das Leben: so ist der neue Film von Nicolas Philibert („Sein und Haben“). Diesmal geht es nicht in eine Dorfschule, sondern in ein Krankenhaus bei Paris. Im Mittelpunkt stehen Pflegerinnen und Pfleger in der Ausbildung sowie ihre Lehrkräfte.
Und wie von Nicolas Philibert nicht anders zu erwarten, dominiert auch hier die Lebensfreude, es gibt unverhoffte Einblicke, und die offene Sympathie für das Pflegepersonal der Klinik weht wie ein frischer Frühlingswind durch den Film.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Sport gegen Nebenwirkungen von Chemotherapien
Studie

Sport gegen Nebenwirkungen von Chemotherapien

Trainingseinheiten konnten das Auftreten von Nervenschäden um 50 bis 70 Prozent reduzieren, wie ein Vergleich über fünf Jahre mit einer Kontrollgruppe zeigte, in der die Patientinnen und Patienten kein solches Training absolvierten.

Unautorisierter Zugriff auf ELGA-Patientendaten in Wiener Spital

Unautorisierter Zugriff auf ELGA-Patientendaten in Wiener Spital

Die Interne Revision hat eine Untersuchung eingeleitet, deren Ergebnisse allerdings noch ausstehen. Weder der Wiener Gesundheitsverband noch das Sozialministerium wollen sich äußern, bevor der Bericht vorliegt.