Polyfilm: Dokumentarfilm ZU JEDER ZEIT - Filmstart 20. Juni 2019

+++ ZU JEDER ZEIT +++

Aufmerksam, warmherzig und kunterbunt wie das Leben: so ist der neue Film von Nicolas Philibert („Sein und Haben“). Diesmal geht es nicht in eine Dorfschule, sondern in ein Krankenhaus bei Paris. Im Mittelpunkt stehen Pflegerinnen und Pfleger in der Ausbildung sowie ihre Lehrkräfte.
Und wie von Nicolas Philibert nicht anders zu erwarten, dominiert auch hier die Lebensfreude, es gibt unverhoffte Einblicke, und die offene Sympathie für das Pflegepersonal der Klinik weht wie ein frischer Frühlingswind durch den Film.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Pflegeausbildung an der FH Burgenland – AbsolventInnen so gefragt wie nie zuvor

Pflegeausbildung an der FH Burgenland – AbsolventInnen so gefragt wie nie zuvor

Aufgrund des steigenden Pflegebedarfs haben AbsolventInnen bereits vor Abschluss einen Job in der Tasche.

Weniger Augenverletzungen durch Feuerwerke

Weniger Augenverletzungen durch Feuerwerke

Feuerwerke gehören traditionell zu Silvester, aber weltweit kommt es zunehmend zu einem Paradigmenwechsel - aus unterschiedlichen Gründen. In jedem Fall stellt das private Hantieren mit Feuerwerkskörpern seit Jahren eine Gefahrenquelle für Augenverletzungen dar.

Guro Bjontegaard ist Geschäftsführerin von Novartis Oncology Österreich

Guro Bjontegaard ist Geschäftsführerin von Novartis Oncology Österreich

Novartis Österreich erhält ein neues Mitglied der Geschäftsleitung.
Guro Bjontegaard folgt Tuba Albayrak nach, die eine neue Rolle außerhalb von Novartis annimmt.