runover: array(7) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(10) "oewgk_2023"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(87) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2022/11/OeGWK-Banner-2023_729x90px.jpg"
["url"]=>
string(21) "https://www.oegwk.at/"
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(88) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2022/11/OeGWK-Banner-2023_600x500px.jpg"
}
„Making Shared Decision Making (SDM) a Reality“ ist ein vom Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) in Deutschland im Zeitraum vom 1.10.2017 bis 30.9.2021 gefördertes Projekt. Mithilfe des SHARE TO CARE-Programms sollte im gesamten Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Standort Kiel, SDM implementiert werden.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Das Engagement für eine umfassende Ethik besonders am Lebensende ist einer der Schwerpunkte der Grazer Elisabethinen.
Weiterlesen
Wer führt, nimmt für sich in Anspruch, Entscheider zu sein. Der Wortursprung des Entscheidens ist martialisch.