runover: array(7) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Der Herbst 2022 war gut gefüllt mit Projektstarts und Veranstaltungen. Patienten- und Mitarbeitersicherheit betreffen viele Ebenen und dafür setzt die Österreichische Plattform Patient:innensicherheit starke Zeichen.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Eine zeitnahe und automatisierte Erfassung von Patientendaten ist das Ziel in vielen Krankenanstalten und Pflegeheimen. Klassisch werden für die digitale Erfassung Laptops auf Visitenwägen verwendet, welche direkten Zugriff auf das Krankenhausinformationssystem (KIS) haben. Seit knapp einem Jahr erfolgen in den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) Tests und Weiterentwicklungen eines mobilen Erfassungsgeräts für vorwiegend pflegerische Daten.
Weiterlesen
Die Turbulenzen rund um die Versorgungssicherheit im Energiebereich drohen nun auch die Krankenhaus-Wäschereien zu erreichen.