runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202507080820"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Bei der Entwicklung von IT-lösungen, die die lebensqualität
älterer menschen erleichtern sollen, dürfen ethische aspekte
nicht vernachlässigt werden. Etwa Verteilungsgerechtigkeit,
leistbarkeit der lösungen, Zugänglichkeit für alle und freie
Wahlmöglichkeit.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Über 100 Experten trafen sich zum Branchenevent mit dem Titel "Operation Reine Luft: Mission Impossible? Sind TAV Decken noch zeitgemäß?"
Weiterlesen
Das erfolgreichste und umfassendste Modell der qualitätsbezogenen
Führung wurde vom Japaner Kaoru
Ischikawa entwickelt und besteht aus sechs Elementen, deren Grundzüge in dieser Ausgabe der QUALITAS sowie in der Dezember-Ausgabe in zwei Teilen mit Erklärungen für die Anwendung
auf das Krankenhaus dargestellt werden. Dabei sollte sich der Leser selbst ein Bild machen, ob dieses Modell, das vorwiegend
in der Autoindustrie in Japan Anwendung findet, auch für ein Krankenhaus gelten kann.
Weiterlesen
Kepler Universitätsklinikum gewinnt Health Media Award 2019 | Thieme ermöglicht Selbststudium für Medizinstudierende in der Corona-Krise | Infektionsprävention allein reicht nicht: APS veröffentlicht Empfehlung zum Schutz von medizinischem Personal vor Traumatisierungen | Evidenz für alle: Petition für einen besseren Zugang zu medizinischer Literatur | Springer Nature stellt wichtige Lehrbücher während der Corona-Krise kostenfrei zur Verfügung | Corona & Patientensicherheit | Journalistenpreis „Evidenzbasierte Medizin in den Medien“ 2020 an Martina Keller | Unstatistik des Monats: „Google AI erkennt Brustkrebs besser als die erfahrensten Radiologen“ | EbM, COVID-19 & Public Health