runover: array(7) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Die Vernetzung der elektronischen Dokumentation von personenbezogenen Gesundheitsdaten verändert das medizinische Denken und Handeln grundlegend. Kritiklose Begeisterung ist ebenso naiv wie rigorose Ablehnung.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Man denkt sich als Chefredakteur einer Qualitätszeitschrift ja nichts Böses, wenn man an eine Befragung seiner Leserinnen und Leser denkt. Man hat das ewige Interesse an der Wirksamkeit
von QM vor Ort und in der Praxis.