runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202506160627"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Im Rahmen des European Summit on Hospital Pharmacy wurden Grundsatzerklärungen zur europäischen Krankenhauspharmazie beschlossen. Diese dienen nun als ehrgeiziger Entwicklungsmaßstab für krankenhauspharmazeutische Dienstleistungen in Europa.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
Iwagnar Sahim hatte eine Glatze. Die Art von Glatze, die so gut zu untersetzten, kugelförmigen, immer leicht schwitzenden kleineren Beamten der britischen Kolonialverwaltung passt. In Indien gerade so wie anderswo auf der Welt...
Weiterlesen
Oft suchen mediziner nach Informationen, ohne sie zu finden.
Das World Wide Web könnte helfen. aber sind derzeitige
Suchmaschinen der aufgabe gewachsen? Das Europäische
Forschungsprojekt Khresmoi verspricht, das netz für mediziner
nutzbar zu machen.