runover: array(10) {
["class"]=>
string(12) "amf-run-over"
["id"]=>
string(20) "newsletter_anmeldung"
["type"]=>
string(5) "image"
["path"]=>
string(92) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_1458x180px_Newsletter.jpg"
["url"]=>
string(48) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/newsletter/"
["end"]=>
string(12) "202801310000"
["now"]=>
string(12) "202506131042"
["not_expired"]=>
bool(true)
["type_mobile"]=>
string(5) "image"
["path_mobile"]=>
string(91) "https://www.gesundheitswirtschaft.at/app/uploads/2023/01/gw-Banner_600x500px_Newsletter.jpg"
}
Bakterien und Viren fühlen sich nicht nur auf uns Menschen wohl, sondern auch auf unserer unbelebten Umgebung, die wir täglich unzählige Male anfassen. Keimübertragung inklusive.
Bitte melden Sie sich an, um den gesamten Beitrag zu lesen.
Loginnach Login weiterlesen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Weiterlesen
„Neulich bei einem Klinikgartenspaziergang zwischen Frühlingsblumen mit der 86-jährigen
tumorkranken Elisabeth – ganz plötzlich
schmunzelt sie und erzählt ...
Weiterlesen
Die Med Uni Graz kann bereits stolz auf über 2.000 Absolventinnen und Absolventen der Postgraduate School zurückblicken. Diese kommen aufgrund des breiten Spektrums des Angebots aus allen im Gesundheitssystem tätigen Berufsgruppen.